
HP StorageWorks 1000/1500 Modular Smart Array Command Line Interface Benutzerhandbuch 19
2Verwenden des CLI
Das Management und die Konfiguration des MSA und des entsprechenden Speichers umfassen die
Konfiguration der LUNs, die Eingabe der Verbindungsinformationen, die Beschränkung des
Speicherzugriffs sowie das Anzeigen der Konfigurationsinformationen.
Die in diesem Kapitel beschriebenen Befehle werden in der Reihenfolge erläutert, in der sie beim
Konfigurieren einer neuen MSA-Installation verwendet werden.
• Hilfebefehle, Seite 19
• Show-Befehle, Seite 21
• LUN-Befehle, Seite 26
• Globale Befehle, Seite 36
• Befehle für die Hostverbindung, Seite 41
• ACL-Befehle, Seite 44
Hilfebefehle
Hilfebefehle ermöglichen es, eine Liste aller möglichen Befehle oder eine detaillierte Beschreibung eines
bestimmten Befehls anzuzeigen. Je nach Befehl umfasst der Hilfetext beispielsweise die erforderliche
Befehlssyntax, eine kurze Definition, die Anzahl der Zeichen für einen Parameterwert oder eine Liste der
zulässigen/nicht zulässigen Zeichen.
Der Grundbefehl lautet help. Dieser kann geändert werden, um die Anforderung einzuschränken.
Grundbefehl
help [CommandNoun|CommandVerb] [display_all]
Befehlsparameter
CommandNoun|CommandVerb – Informationen über das angegebene Befehlsverb oder -substantiv
werden angezeigt.
display_all – Zeigt eine Liste aller aktuell unterstützten Befehle an.
Beispielbefehl help und Antwort
CLI> help
Possible command verbs:
help add
copy change download
delete migrate expand
extend accept rename
set locate show
disable start stop
clear override
Possible command nouns:
unit units connection
acl profile mode
spare firmware unit_id
this_controller this_controller_idother_controller
other_controller_idglobals prompt
disk bus box
all cancel connections
version disks tech_support
standby preferred_path auto_path_change
proxystats this_controller_hard_address
perf
Comentarios a estos manuales