Hp ProLiant XL220a Gen8 v2-Server Manual de usuario Pagina 47

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 73
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 46
HP Service Pack for ProLiant
SPP ist eine umfassende Systemsoftwarelösung (Treiber und Firmware), die für Major-Server-
Releases als einzelne ISO-Datei bereitgestellt wird. Diese Lösung verwendet HP SUM als
Bereitstellungstool und wurde auf allen unterstützten HP ProLiant Servern, einschließlich der neuen
HP ProLiant Gen8 Server, getestet.
SPP kann in einem Onlinemodus unter Windows oder Linux oder in einem Offlinemodus verwendet
werden, in dem der Server mit einem in der ISO-Datei enthaltenen Betriebssystem gestartet wird,
sodass der Server automatisch ohne Benutzereingriff oder in einem interaktiven Modus aktualisiert
werden kann.
Weitere Informationen zu SPP finden Sie auf den folgenden Seiten der HP Website. Dort können Sie
SPP auch herunterladen:
Download-Seite für HP Service Pack for ProLiant (http://www.hp.com/go/spp)
HP Systems and Server Software Management (http://www.hp.com/go/SmartUpdate)
HP Smart Update Manager
HP SUM ist ein Produkt zum Installieren und Aktualisieren von Firmware, Treibern und
Systemsoftware auf HP ProLiant Servern. HP SUM bietet eine grafische Benutzeroberfläche (GUI)
und eine skriptfähige Befehlszeilenbenutzeroberfläche zur Bereitstellung von Systemsoftware für
einzelne oder mehrere (einer-an-viele) HP ProLiant Server und netzwerkbasierte Ziele, wie iLOs,
OAs und VC Ethernet- und Fibre Channel-Module.
Weitere Informationen über HP SUM finden Sie auf der HP Website (http://www.hp.com/go/hpsum).
Zum Herunterladen von HP SUM wechseln Sie zur HP Website (http://www.hp.com/go/hpsum/
download).
Zum Zugriff auf das
HP Smart Update Manager-Benutzerhandbuch
vgl. die HP SUM-
Informationsbibliothek (
http://www.hp.com/go/hpsum/documentation).
HP ROM-Based Setup Utility
RBSU ist ein in HP ProLiant Servern integriertes Konfigurations-Utility, das zahlreiche verschiedene
Konfigurationsvorgänge ausführt, darunter Folgende:
Konfigurieren von Systemkomponenten und installierten Optionen
Aktivieren und Deaktivieren von Systemfunktionen
Anzeigen von Systeminformationen
Auswählen des primären Boot-Controllers
Konfigurieren von Speicheroptionen
Auswählen der Sprache
Weitere Informationen zu RBSU finden Sie im
HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch
in der
HP RBSU Informationsbibliothek (
http://www.hp.com/go/rbsu/docs).
Verwenden von RBSU
Verwenden Sie RBSU mithilfe der folgenden Tasten:
DEWW HP Service Pack for ProLiant 41
Vista de pagina 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 72 73

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios