HP Jetdirect 500x Print Server for Token Ring Manual de usuario Pagina 142

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 166
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 141
136 Überblick über TCP/IP
GE
Struktur und Klasse der IP-Adresse
Eine IP-Adresse besteht aus 32 Informationsbits oder 4 Bytes und
wird in 4 Abschnitte zu je 1 Byte unterteilt:
xxx.xxx.xxx.xxx
.
Zur effizienten Weiterleitung von Daten wurden Netzwerke in
3 Klassen unterteilt, damit die Weiterleitung einfach mit der
Identifikation des ersten Informationsbyte in der IP-Adresse
beginnen kann. Die drei von InterNIC zugewiesenen Klassen
sind die Klassen A, B und C. Die Netzwerkklasse bestimmt,
was durch jeden Abschnitt der IP-Adresse identifiziert wird.
Dies wird in Tabelle A.1 gezeigt.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Merkmale von
Netzwerkklassen“. Hier sehen Sie, wie sich die einzelnen
Netzwerkklassen weiterhin durch die Identifizierung des
Führungs-Bit, den Adressenbereich, die verfügbare Anzahl
eines jeden Typs und die maximale Anzahl von Hosts, die in
jeder Klasse zulässig sind, unterscheiden.
Tabelle A.1 Format der IP-Adressenklasse
Klasse Erstes
Adreß-Byte
xxx
Zweites
Adreß-Byte
xxx
Drittes
Adreß-Byte
xxx
Viertes
Adreß-Byte
xxx
A Netzwerk Host Host Host
B Netzwerk Netzwerk Host Host
C Netzwerk Netzwerk Netzwerk Host
Tabelle A.2 Merkmale von Netzwerkklassen
Klasse Identifi-
zierung
des
Führungs-
Bit
Adressenbereich Maximale
Anzahl von
Netzwerken in
der Klasse
Maximale
Anzahl von
Hosts im
Netzwerk
A 0 0.0.0.0 bis
127.255.255.255
126 Über
16 Millionen
B 10 128.0.0.0 bis
191.255.255.255
16.382 65.534
C 110 192.0.0.0 bis
223.255.255.255
Über 2 Millionen 254
Vista de pagina 141
1 2 ... 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 ... 165 166

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios