Hp Matrix Operating Environment Software Manual de usuario Pagina 106

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 118
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 105
RaidLevel
Die RaidLevel eines Volumes wird durch eine Zeichenfolge dargestellt. Diese Zeichenfolge ist im
Lexikon des Geräts eine Kennung für die RAID-Stufe. Dieser Wert wird im SPM-Lexikon in eine
Kennung übersetzt. Dazu wird die in der StorageArrayDefinition gespeicherte RAIDMap verwendet.
Presentations
Das Presentations-Element eines Volumes ist eine Folge von VolumePresentation-Objekten, von
denen jedes die Zuordnungs- und Maskierungseigenschaften des Volumes für einen Hostinitiator
beschreibt. Die Zuordnung definiert die Array-Ports, über die das Volume sichtbar gemacht werden
soll. Die Maskierung definiert die Hosts, denen Zugriff auf das Volume gewährt wird. Diese Sequenz
kann leer sein, wenn das Storage Array keinen Hosts zugeordnet ist.
VolumePresentation
Ein VolumePresentation-Objekt stellt eine Zuordnung zwischen Storage Array-Ports und einem
Host-Port dar.
BeschreibungTypEigenschaft
Erforderliche eindeutige
Objektkennung.
ZeichenfolgeObjectID
Der diesem Volume gewährte Zugriff.ZeichenfolgeAccess
Die vom Host zum Darstellen dieses
Volumes verwendete LUN.
IntegerLUN
Die ObjectID des Initiators mit Zugriff
auf dieses Volume.
ZeichenfolgeInitiatorObjectID
Die ObjectIDs der Array-Ports, über die
der Host auf das Volume zugreifen
kann.
ZeichenfolgesequenzTargetPortObjectIDs
Access
Der diesem Volume gewährte Zugriff, als Zeichenfolge gespeichert. Folgende Literale sind als Wert
zulässig: NoAccess, ReadOnly oder ReadWrite.
LUN
Die LUN ist die Logical Unit Number, die das Host verwendet, um das Volume bereitzustellen, das
diesem Host vom Storage Array bereitgestellt wird.
InitiatorObjectID
Die InitiatorObjectID ist eine Zeichenfolge, die die ObjectID eines Hosts darstellt, dem Zugriff auf
dieses Volume gewährt wurde. Diese wird durch eine ObjectID dargestellt, nicht durch eine Referenz
auf einen StorageArrayHostEndpoint, da XML keinen Zirkelbezug zulässt. Diese ObjectID muss
einen entsprechenden Eintrag in der Liste der in einem StorageArrayHostEntry enthaltenen Initiatoren
aufweisen, die das StorageArray besitzt, das diese VolumePresentation enthält.
TargetPortObjectIDs
Die TargetPortObjectIDs werden als Sequenz von Zeichenfolgen angegeben, die die ObjectIDs
der verschiedenen StorageArrayPorts darstellen, die dem durch die InitiatorEndpointObjectID
angegebenem Host bereitgestellt werden. Diese ObjectIDs müssen entsprechende Einträge in der
Liste der StorageArrayPorts aufweisen, die das StorageArray besitzt, das diese VolumePresentation
enthält.
106 Arbeiten mit nicht verwalteten Arrays
Vista de pagina 105
1 2 ... 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 ... 117 118

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios