Hp Smart Storage Administrator Manual de usuario Pagina 1

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Software Hp Smart Storage Administrator. HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 154
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
HP Smart Storage Administrator
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument beschreibt die Tools, die zur
Konfiguration, Verwaltung, Überwachung und
Diagnose von HP ProLiant Controller- und
Server-Produkten verfügbar sind, leitet bei deren
Verwendung an. Dieses Dokument wendet sich
an Personen, die für die Installation, Verwaltung
und Fehlerbeseitigung von Servern und
Speichersystemen zuständig sind. HP setzt
voraus, dass Sie über die erforderliche
Ausbildung für Wartungsarbeiten an
Computersystemen verfügen und sich der
Risiken bewusst sind, die beim Betrieb von
Geräten mit gefährlichen Spannungen auftreten
können.
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 153 154

Indice de contenidos

Pagina 1 - Benutzerhandbuch

HP Smart Storage AdministratorBenutzerhandbuchÜbersichtDieses Dokument beschreibt die Tools, die zurKonfiguration, Verwaltung, Überwachung undDiagnose

Pagina 2

●Bei einem HP Smart Array Gen8 Controller wird für die meisten Optionen keine SAAP-Lizenzbenötigt.●HP SSA besitzt keine Assistentenfunktion.●HP SSA um

Pagina 3 - Inhaltsverzeichnis

Legen Sie zur Optimierung der Controller-Leistung für Video für die folgenden Optionen Werte wieangegeben fest:DPOEnable = NoElevatorSortEnable = YesI

Pagina 4

Im Konfigurationsmodus werden die aufgelisteten physischen Laufwerke verwendet, um das neueArray zu erstellen.Im Rekonfigurationsmodus müssen alle phy

Pagina 5

Bestimmen Sie, welcher Modus verwendet werden soll:● Methodenmodus Auto (Automatisch): HP SSA konfiguriert alle auf dem Controller verfügbarenLaufwerk

Pagina 6

OnlineSpareDer Wert für diese Option legt fest, ob das vorher im Skript angegebene Array mit Ersatzlaufwerkenkonfiguriert wird.Der Schnittstellentyp d

Pagina 7

●CachedLogicalDrive („CachedLogicalDrive“ auf Seite 97)● NumberOfParityGroups („NumberOfParityGroups“ auf Seite 97)●PreferredPath („PreferredPath“ auf

Pagina 8

CachedLogicalDriveDer Wert, den Sie für diese Option eingeben, gibt die ID des logischen Datenlaufwerks an, das demlogischen Caching-Laufwerk zugewies

Pagina 9 - 1 Übersicht

●6—RAID 6●5—RAID 5●10ADM—RAID 1 mit 3-Wege-Spiegelung●10 – RAID 10 (Spiegelung mit 2 Laufwerken)● 1ADM—RAID 1 mit 3-Wege-Spiegelung●1 – RAID 1 (Spiege

Pagina 10

SectorsDiese Option legt die Anzahl der Sektoren in den einzelnen Spuren fest. Geben Sie 32 ein, umMaxBoot zu deaktivieren, oder 63, um die Option zu

Pagina 11

Sie können einen numerischen Wert für diese Option eingeben, um die Größe der Daten-Stripes (inKilobyte) anzugeben, oder Sie können das Feld für diese

Pagina 12

ControllerPasswordModeDieser Befehl legt den Modus für das Startkennwort fest, damit es ausgesetzt oder gelöschtwerden kann.Dieser Befehl hat folgende

Pagina 13 - Betriebssysteme

Verfahren HP Smart Array G6 und G7ControllerHP Smart Array Gen8 ControllerZuweisen von Ersatzlaufwerken zueinem Array++Identische Konfiguration mehrer

Pagina 14 - 2Betrieb

EncryptionPasswordDieser Befehl stellt das Verschlüsselungskennwort für die unter „EncryptionUser“ ausgewählte Rollebereit („EncryptionUser“ auf Seite

Pagina 15

PlaintextDieser Befehl gibt an, ob das neue logische Volume als Plaintext- oder verschlüsseltes Volumeerstellt wird. Um bei aktivierter Verschlüsselun

Pagina 16

<!-- Array Drive Type is Solid State SATA --><!-- Free space 0 GBytes --><!-- 1I:4:8 (120.0 GB),1I:4:7 (120.0 GB) --><Drive>1I

Pagina 17

<Size>52478</Size><Sectors>32</Sectors><StripeSize>64</StripeSize><ArrayAccelerator>Enabled</ArrayAcceler

Pagina 18

DTD der XML-EingabedateiDas folgende DTD stellt die Parameter einer XML-Eingabedatei von HP SSA Scripting vor.<!DOCTYPE Config.document [<!ELEME

Pagina 19

<!ELEMENT Repeat ( MAX | #PCDATA ) ><!ELEMENT Sectors ( 32 | 63 ) ><!ELEMENT Size ( MAX | #PCDATA ) MAX ><!ELEMENT StripeSize ( 8

Pagina 20 - Remote-Servers

Warncode Warnmeldung Kommentar oder Erläuterung4009 This parameter cannot be modified Mit dem Eingabeskript sollte einParameter geändert werden, der n

Pagina 21

Fehlercode Fehlermeldung Kommentar oder Erläuterung2823 Invalid Rebuild Priority[Ungültige Wiederherstellungspriorität]Die angegebeneWiederherstellung

Pagina 22 - Verwenden der HP SSA GUI

Fehlercode Fehlermeldung Kommentar oder Erläuterung2834 Invalid logical drive [Ungültigeslogisches Laufwerk]Die Kennung für das logische Laufwerkist u

Pagina 23 - Navigieren der GUI

Fehlercode Fehlermeldung Kommentar oder Erläuterung2849 Invalid ClearConfigurationWithDataLossparameter [UngültigerClearConfigurationWithDataLoss-Para

Pagina 24 - 16 Kapitel 2 Betrieb DEWW

Verfahren HP Smart Array G6 und G7ControllerHP Smart Array Gen8 ControllerErneutes Aktivieren einesausgefallenen logischen Laufwerks++Festlegen des Bo

Pagina 25

Fehlercode Fehlermeldung Kommentar oder Erläuterung2884 Invalid Caching Array Die angegebene Cachingarray-ID istungültig.2885 Error creating Caching L

Pagina 26

Fehlercode Fehlermeldung Kommentar oder Erläuterung3014 Cannot move Array [Array kann nichtverschoben werden]Das Verschieben des Arrays war nichterfol

Pagina 27

Fehlercode Fehlermeldung Kommentar oder Erläuterung3027 Another instance of HP SSA is alreadyrunning (possibly a service). Pleaseterminate the HP SSA

Pagina 28

Fehlercode Fehlermeldung Kommentar oder Erläuterung3035 Invalid value for NoBatteryWriteCache[Ungültiger Wert fürNoBatteryWriteCache]Bei dem BefehlNOB

Pagina 29 - Konfigurationsaufgaben

Fehlercode Fehlermeldung Kommentar oder Erläuterung3058 The controller does not supportencryptionEin Verschlüsselungsbefehl sollte aufeinem Controller

Pagina 30 - 22 Kapitel 2 Betrieb DEWW

3 FehlerbeseitigungHP Smart Storage Administrator Diagnostics Utility CLIÜber das UtilityDas ehemals als Array Diagnostics Utility bekannte HP Smart S

Pagina 31

◦PCI-Gerät◦ PCI-Funktion●Laufwerksinformationen:◦Schnittstelle◦ WWID◦ Laufwerksmodell◦Seriennummer◦Firmware-Revision◦ Gesamtzahl der BlöckeDer SmartSS

Pagina 32

Feld BeschreibungSSD Wear Status (SSD-Abnutzungsstatus) Gibt den SSD-Abnutzungsstatus zusammen mit einer derfolgenden Meldungen an:●OK● Not Supported●

Pagina 33

Feld BeschreibungUsage Remaining (Noch verbleibende Nutzung) Gibt den Prozentsatz des SSD an, der noch nicht abgenutztwurde. Die noch verbleibende Nut

Pagina 34

Identifizieren und Anzeigen von DiagnoseberichtsdateienDas Diagnosebericht-Ausgabearchiv enthält die folgenden Dateien:● ADUReport.txt: Diagnoseberich

Pagina 35

●Je mehr physische Laufwerke in einem Array konfiguriert sind, desto größer ist dieWahrscheinlichkeit, dass mit der Zeit eines der Laufwerke des Array

Pagina 36

Das Anschließen zusätzlicher physischer Laufwerke an ein System (Pn in der Abbildung) vergrößertzwar die Gesamtspeicherkapazität, wirkt sich aber nich

Pagina 37

Damit die Daten in einem logischen Laufwerk lesbar sind, muss die Datenblockfolge in jedem Stripeidentisch sein. Diese Sequenzierung nimmt der Array-C

Pagina 38

Laufwerksausfälle bilden, obwohl sie nur selten auftreten, ein echtes Katastrophenpotential. BeiArrays, deren Konfiguration der vorangegangenen Abbild

Pagina 39

RAID 0 – Keine FehlertoleranzEine RAID 0-Konfiguration bietet zwar Data Striping, doch bietet diese Methode keinen Schutz vorDatenverlust, wenn ein La

Pagina 40

Wenn das Array über mehr als zwei physische Laufwerke verfügt, werden die Laufwerke in Paarengespiegelt. Diese Fehlertoleranzmethode wird als RAID 1+0

Pagina 41 - Cache Manager

Vorteile:● Diese Fehlertoleranzmethode bietet die zweitgrößte Leistung bei Lesevorgängen infehlertoleranten Konfigurationen.●Wenn ein Laufwerk ausfäll

Pagina 42 - 34 Kapitel 2 Betrieb DEWW

In jedem gespiegelten Trio kommen die physischen Laufwerke, die derzeit keine anderenAnforderungen bearbeitet, an das Array gesendeten Leseanforderung

Pagina 43 - Aktivieren von HP SmartCache

Fällt ein physisches Laufwerk aus, können die Daten auf dem ausgefallenen Laufwerk aus den nochvorhandenen Paritäts- und Benutzerdaten der anderen Lau

Pagina 44

Diese Methode ist sinnvoll, wenn Datenverluste inakzeptabel sind, die Kosten aber gleichzeitig geringgehalten werden sollen. Die Wahrscheinlichkeit vo

Pagina 45

Bei jeder Anzahl von Festplattenlaufwerken tritt Datenverlust am unwahrscheinlichsten auf, wenn dieLaufwerke in einer Konfiguration angeordnet werden,

Pagina 46

2BetriebZugreifen auf HP SSA in der Offline-UmgebungVerwenden Sie zum Aufrufen und Starten der GUI von HP SSA in einer Offline-Umgebung eine derfolgen

Pagina 47

Bei jeder Anzahl von Festplattenlaufwerken tritt Datenverlust am unwahrscheinlichsten auf, wenn dieLaufwerke in einer Konfiguration angeordnet werden,

Pagina 48

Nr. RAID 0 RAID 1+0 RAID 5 RAID 6 (ADG) RAID 1(0) (ADM)Formel für dieAnzahl der fürDaten nutzbarenLaufwerke (n =Gesamtzahl vonLaufwerken imArray)nn/2

Pagina 49

Wichtigstes Kriterium Auch wichtig Empfohlene RAID-EbeneKosteneffizienz FehlertoleranzI/O-LeistungRAID 6RAID 5 (RAID 0, wenn keineFehlertoleranz benöt

Pagina 50

Diagnostizieren von Array-ProblemenDiagnose-ToolsUm Array-Probleme aufzudecken und Feedback über Arrays zu erhalten, verwenden Sie diefolgenden Diagno

Pagina 51 - Reparieren eines Arrays

●Italienisch (http://www.hp.com/support/ProLiant_TSG_it)● Spanisch (http://www.hp.com/support/ProLiant_TSG_sp)●Deutsch (http://www.hp.com/support/ProL

Pagina 52 - Ersetzen eines Arrays

4 Optionale KomponentenHP Secure EncryptionHP Secure Encryption ist eine Verschlüsselungslösung auf Controllerbasis für Unternehmen, dieDaten auf alle

Pagina 53

5 HP Smart Array Advanced PackInformationen zu SAAPSAAP ist eine Sammlung zusätzlicher, fortgeschrittener Controllerfunktionen, die in der Firmwareaus

Pagina 54 - 46 Kapitel 2 Betrieb DEWW

6 Akronyme und AbkürzungenACUArray Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)ADGAdvanced Data Guarding (auch als RAID 6 bekannt)AD

Pagina 55 - Diagnoseaufgaben

Serial ATA (Serielles ATA)SSPSelective Storage Presentation (Selektive Speicherbereitstellung)TFTPTrivial File Transfer ProtocolWBEMWeb-Based Enterpri

Pagina 56

7 Feedback zur DokumentationHP möchte Dokumentationen liefern, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Sie können unshelfen, die Dokumentation zu verb

Pagina 57

Starten von HP SSA über ein ISO-Abbild (alle Generationen)Um HP SSA zu starten, können Sie auch einen Systemstart über ein ISO-Abbild durchführen.Bere

Pagina 58 - Verwenden der HP SSA CLI

IndexAAbkürzungen in der CLI 53ACU ScriptingKategorie „Array“ 92Kategorie „Controller“ 88ADG (Advanced Data Guarding)129Advanced Data Guarding (ADG)12

Pagina 59 - CLI-Syntax

DeleteLicenseKey 90DiagnoseBildschirm „Diagnostics“(Diagnose) 20Diagnoseaufgaben 47Durchführen einerDiagnoseaufgabe 48Erstellen eines diagnostischenBe

Pagina 60 - Abfragen eines Geräts

Konfigurationsaufgaben, Standard,Unterstützung 2Konfigurationsdienstprogramm,wählen 4Konfigurationsdienstprogramme,Vergleich 1Konfigurationsprogramme,

Pagina 61

RAID 1 (ADM) und RAID 10(ADM) 127RAID 1 und RAID 1+0 (RAID10) 125RAID 50 130RAID 5 – Distributed DataGuarding 128RAID 6 (ADG) – AdvancedData Guarding

Pagina 62 - Der Befehl „show“

Verschieben eines ArraysDrive 93Verschieben eines Arrays 70Verschlüsselung 137version, Befehl 56WWählen, RAID-Ebene 133Warnmeldungen 107Weitere Inform

Pagina 63

4. Legen Sie die CD oder DVD ein.5. Starten Sie den Server neu.Installieren des Abbildes auf einem PXE-ServerMit den folgenden Verfahren können Sie da

Pagina 64 - Der Befehl „help“

4. Greifen Sie auf eine der folgenden Arten auf das Verzeichnis /system der CD zu:◦Brennen Sie das ISO-Abbild, und stellen Sie es bereit.◦Extrahieren

Pagina 65 - Typische Verfahren

append initrd=initrd.img media=net rw root=/dev/ram0 ramdisk_size=257144 init=/init loglevel=3 ide=nodma ide=noraid pnpbios=off vga=791 splash=silent

Pagina 66 - Einstellen des Ziels

So verwenden Sie HP SSA in der Online-Umgebung:1. Beziehen Sie die Programmdateien von einer der folgenden Quellen:◦HP Website (http://www8.hp.com/us/

Pagina 67 - Löschen von Zielgeräten

© Copyright 2014 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Inhaltliche Änderungen dieses Dokumentsbehalten wir uns ohne Ankündigung vor.Die Garantien fü

Pagina 68 - Neuscannen des Systems

HP SSA wird in einem Browserfenster gestartet.2. Geben Sie für eine Liste der Optionen Folgendes ein:hpssa- hStarten von HP SSA auf einem lokalen Serv

Pagina 69

Starten von HP SSA auf einem Remote-Server zur Konfiguration eineslokalen Servers1. Klicken Sie auf dem lokalen Server (Host) auf Start, und wählen Si

Pagina 70

Festplattenverwaltungsfunktionen des Betriebssystems Partitionen an, und formatieren Sie dieLaufwerke.Verwenden der HP SSA GUIRufen Sie HP SSA mit ein

Pagina 71

Bild BeschreibungUnassigned Drives (Nicht zugewiesene Laufwerke)Spare Drive (Ersatzlaufwerk)Transient Drive (Vorübergehendes Laufwerk)Cache ManagerBan

Pagina 72

16 Kapitel 2 Betrieb DEWW

Pagina 73

Die folgenden Elemente sind sichtbar:● Das Schnellnavigationsmenü von Smart Storage Administrator befindet sich in der linkenoberen Bildschirmecke. We

Pagina 74 - SmartCache in HPSSACLI

Bildschrim „Configure“ (Konfigurieren)Um auf diesen Bildschirm zuzugreifen, klicken Sie entweder auf ein Gerät unter Configuration(Konfiguration) im S

Pagina 75

Bei Auswahl eines Controllers werden die folgenden Elemente angezeigt:● Devices and Tools (Geräte und Tools): Dieser Fensterbereich auf der linken Sei

Pagina 76

◦Datenlaufwerke◦ Nicht zugewiesene LaufwerkeEine Liste der möglichen Aufgaben, die auf dem Bildschirm Configure (Konfigurieren) verfügbar sind,finden

Pagina 77 - Erweitern eines Arrays

HP SSA-HilfeDie Schaltfläche „Help“ (Hilfe) rechts oben öffnet die integrierte HP SSA-Hilfedatei. Die Hilfefunktionbietet nicht nur Informationen über

Pagina 78 - Verschieben eines Arrays

Inhaltsverzeichnis1 Übersicht ...

Pagina 79

Element AufgabenController Accelerated I/O Path (Beschleunigter I/O-Pfad)Advanced Controller Settings (Erweiterte Controller-Einstellungen)* **Array A

Pagina 80

Element AufgabenLogical drive (Logisches Laufwerk) Create Logical Drive (Logisches Laufwerk erstellen)Delete (Löschen)Extend Logical Drive (Logisches

Pagina 81

3. Konfigurieren Sie den Controller. Siehe „Durchführen einer Konfigurationsaufgabe“(„Durchführen einer Konfigurationsaufgabe“ auf Seite 24).4. Speich

Pagina 82

3. Wählen Sie ein Gerät aus dem Menü Devices (Geräte).Die Fensterbereiche „Actions“ (Aktionen), „Status Messages“ (Statusmeldungen) und „ControllerCon

Pagina 83

So aktivieren oder deaktivieren Sie HP SSD Smart Path:1. Öffnen Sie HP SSA.Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden der HP SSA GUI“ („Verwend

Pagina 84

7. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).HP SSA Smart Path ist auf SSD-Laufwerken standardmäßig aktiviert.8. Wählen Sie unter Configure (Konfigurier

Pagina 85

für „Single Parity“-Gruppen (RAID 5 und RAID 6) schneller. Die RAID-Ebene beeinträchtigt dieSystemleistung während einer schnellen Initialisierung nic

Pagina 86

SSD Over Provisioning OptimizationSSDs (Solid State Devices) können durch Aufheben der Zuordnung aller belegten Blöcke vor demSchreiben von Daten auf

Pagina 87 - Erfassen einer Konfiguration

4. Das Fenster Create Logical Drive (Logisches Laufwerk erstellen) wird angezeigt. Wählen Sieunter SSD Over Provisioning Optimization die Option Do no

Pagina 88 - Skriptdateianforderungen

3. Wählen Sie einen Controller aus dem Menü Devices (Geräte).Der Fensterbereich Actions (Aktionen) erscheint.4. Klicken Sie im Fensterbereich Actions

Pagina 89

Konfigurieren eines Controllers ... 23Durchführen einer Konfigurationsaufgabe ..

Pagina 90

7. Klicken Sie auf Manage Spare Drives (Ersatzlaufwerke verwalten).8. Wählen Sie einen der folgenden Ersatzlaufwerkstypen aus dem Menü aus:◦Dedizierte

Pagina 91

10. Klicken Sie auf Save (Speichern).11. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf Yes (Ja), um fortzufahren.12. Klicken Sie auf Manage

Pagina 92

4. Klicken Sie im Menü Cache Manager auf Controller Cache (Controller-Zwischenspeicher).5. Klicken Sie auf Caching Settings (Zwischenspeicherungseinst

Pagina 93 - Optionen in Skriptdateien

6. Wählen Sie ein oder mehrere logische Laufwerke aus, die zwischengespeichert werden sollen.7. Überprüfen Sie die Einstellungen der Zwischenspeicheru

Pagina 94 - 86 Kapitel 2 Betrieb DEWW

So aktivieren Sie HP SmartCache:1. Öffnen Sie HP SSA.Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden der HP SSA GUI“ („Verwenden der HP SSAGUI“ auf

Pagina 95

7. In einem Popupfenster wird angezeigt, welche Funktionen nicht verfügbar sind, wennHP SmartCache aktiviert ist. Klicken Sie zum Fortfahren auf Yes (

Pagina 96 - Kategorie „Controller“

10. Wählen Sie die Größe des Zwischenspeichers. HP empfiehlt mindestens 10 % derLaufwerksgröße, die Mindestgröße beträgt 1 GiB.11. Klicken Sie auf Cre

Pagina 97

4. Klicken Sie unter „Actions“ (Aktionen) auf Add License Key (Lizenzschlüssel hinzufügen).5. Geben Sie die Nummer des Lizenzschlüssels ein.6. Klicken

Pagina 98

Teilen eines gespiegelten Arrays1. Führen Sie die HP SSA-GUI im Offline-Modus aus. Siehe „Zugreifen auf HP SSA in der Offline-Umgebung“ („Zugreifen au

Pagina 99

Neuzusammensetzen eines geteilten gespiegelten Arrays1. Führen Sie die HP SSA-GUI im Offline-Modus aus. Siehe „Zugreifen auf HP SSA in der Offline-Umg

Pagina 100 - Kategorie „Array“

Löschen eines physisches Laufwerks ... 60Neuscannen des Systems ...

Pagina 101

Zur Bestätigung erscheint ein Meldungsfeld.6. Klicken Sie auf OK.7. Es wird ein Fenster mit Details angezeigt. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen)

Pagina 102

5. Klicken Sie im Fenster Available Tasks (Verfügbare Aufgaben) auf Manage Split MirrorBackup (Geteilte Ersatzspiegelung verwalten).6. Wählen Sie eine

Pagina 103

Ersetzen eines ArraysEinige Controller unterstützen diese Option u. U. nicht oder benötigen zum Aktivieren dieser Funktioneinen Lizenzschlüssel.Mit HP

Pagina 104

3. Klicken Sie auf Create Arrays with RAID 0 (Arrays mit RAID 0 erstellen).DEWW Verwenden der HP SSA GUI 45

Pagina 105

4. In einem neuen Fenster wird bestätigt, dass jedes Array ein einzelnes logisches RAID 0-Laufwerk enthalten wird. Klicken Sie auf Yes (Ja), um fortzu

Pagina 106

5. In einem neuen Fenster wird die RAID 0-Konfiguration bestätigt. Klicken Sie abschließend aufFinish (Fertigstellen).DiagnoseaufgabenDas von SmartSta

Pagina 107

●View SmartSSD Wear Gauge Report (SmartSSD Wear Gauge-Bericht anzeigen)● Save SmartSSD Wear Gauge Report (SmartSSD Wear Gauge-Bericht speichern)Für An

Pagina 108

4. Wählen Sie Array Diagnostic Report (Array-Diagnosebericht).Der Fensterbereich Actions (Aktionen) für „Array Diagnostic Report“ (Array-Diagnoseberic

Pagina 109

Verwenden der HP SSA CLIRufen Sie HP SSA mit einer der vielen verfügbaren Methoden auf:●Zugreifen auf HP SSA in der Offline-Umgebung („Zugreifen auf H

Pagina 110

Type "exit" to close the console.=>Die verbleibenden Beispiele im HP SSA-CLI-Abschnitt dieses Handbuchs sind für eine Eingabe imKonsolenm

Pagina 111 - XML-Unterstützung

Erstellen einer HP SSA-Skriptdatei ... 79Skriptdateianforderungen ...

Pagina 112

Die Variable <Befehl>Als Variable <command> kommen je nach den typischen Konfigurationsaufgaben beliebige derfolgenden Wörter oder Ausdrüc

Pagina 113 - XML-Eingabe

Um zu bestimmen, welche Parameter abgefragt werden können, verwenden Sie die Hilfefunktion derCLI („Der Befehl „help““ auf Seite 56).Ausblenden von Wa

Pagina 114 - DTD der XML-Eingabedatei

Schlüsselwort Abkürzung in der HP SSA-CLISchlüsselwort Abkürzung in der HP SSA-CLIexpandpriority ep surfacescanmode ssminconsistencyrepairpolicy irp s

Pagina 115

Queue Depth: AutomaticMonitor and Performance Delay: 60 minElevator Sort: EnabledDegraded Performance Optimization: DisabledInconsistency Repair Polic

Pagina 116 - 108 Kapitel 2 Betrieb DEWW

In diesem Fall enthält die Ausgabe detaillierte Informationen, da das Ziel aus nur einem Gerätbesteht. Eine typische Ausgabe wäre:MSA1000 at dog (sn:

Pagina 117

Ein Element zum Aufruf von Hilfetext kann Folgendes sein:● ein CLI-Befehl („Die Variable <Befehl>“ auf Seite 52)●HP SSA CLI-Schlüsselwort oder -

Pagina 118 - 110 Kapitel 2 Betrieb DEWW

controller slot=1 ld 1 modify bootvolume=noneEinstellen des ZielsWenn mehrere Vorgänge an einem bestimmten Zielgerät durchgeführt werden sollen, könne

Pagina 119

=> array B add spares=1:10,1:11=> ctrl slot=4 ld 3 modify ss=64=> modify rp=highZu Demonstrationszwecken umfasst diese Sequenz einen Befehl f

Pagina 120 - 112 Kapitel 2 Betrieb DEWW

Syntax<Ziel> diag <file=Dateiname> [ris=on|off] [ssdrpt=on|off] [xml=on|off] [zip=on|off]dabei ist Folgendes vorgesehen:●<Ziel> ist

Pagina 121

Eingeben oder Löschen eines LizenzschlüsselsEinige fortgeschrittene Konfigurationsaufgaben (nur auf bestimmten Controller-Modellen verfügbar)können nu

Pagina 122 - 114 Kapitel 2 Betrieb DEWW

ArrayAccelerator ... 96LogicalDrive ...

Pagina 123

als bei der GUI wird das Array in der CLI automatisch zusammen mit dem logischen Laufwerkeingerichtet.Die Standardparameter, die beim Erstellen eines

Pagina 124 - 116 Kapitel 2 Betrieb DEWW

ctrl slot=5 create type=ld drives=1:0,1:1,1:3 raid=adgctrl slot=5 create type=ld drives=1:1-1:3 raid=adgctrl slot=5 create type=ld drives=1:7,1:10-2:5

Pagina 125 - 3 Fehlerbeseitigung

Available options are:01+0 (default value)Erstellen Sie nun das neue Array:=> ctrl ch="Lab 4" create type=ld drives=1:13,1:14 size=300 ra

Pagina 126

Verwenden Sie zum Verschieben eines logischen Laufwerks zu einem bestehenden Array diefolgenden Informationen.Syntax:<Ziel> modify [newarray=]Be

Pagina 127

Anzeigen von physischen SSD-LaufwerkenDas Schlüsselwort ssdphysicaldrive ist ein gültiges Ziel für den Befehl show. Es bewirkt dieAusgabe der physisch

Pagina 128 - Installieren des Utility

erweiterten Datenschutz mittels Oberflächenscan-Analyse im Hintergrund und Schreibvorgänge mitmehr Leistung zu ermöglichen. Zwei Initialisierungsmetho

Pagina 129 - Laufwerk-Arrays

Verwalten von ErsatzlaufwerkenIndem Sie einem Array ein oder mehrere Online-Ersatzlaufwerke zuweisen, können Sie dasAuswechseln fehlerhafter Laufwerke

Pagina 130

<Ziel> modify spareactivationmode=[ failure | predictive ]Beispielsbefehle:controller slot=1 modify spareactivationmode=predictivecontroller slo

Pagina 131

=> ctrl slot=5 array A add drives=1:1–1:5Verkleinern eines ArraysEinige Controller unterstützen diese Option u. U. nicht oder benötigen zum Aktivie

Pagina 132 - Fehlertoleranzmethoden

Wie bei der Array-Erstellung und -Erweiterung wird der nutzbare Speicherplatz auf allen Laufwerkenauf die Größe des kleinsten physischen Laufwerks im

Pagina 133 - RAID 1 und RAID 1+0 (RAID 10)

Fehlertoleranzmethoden ... 124RAID 0 – Keine Fehlertole

Pagina 134

Geben Sie dazu die neuen Ziellaufwerke (1e:1:12-1e:1:14) im Befehl an. Um das gleicheErsatzlaufwerk beizubehalten, müssen Sie das Ersatzlaufwerk für d

Pagina 135

Erwägen Sie vor Durchführen einer Migration die folgenden Faktoren:● Manche Migrationen auf eine andere RAID-Ebene sind erst nach Hinzufügen eines ode

Pagina 136

controller ch="lab 3" modify ppm=manualZuweisen eines redundanten Controllers zu einem logischen LaufwerkWurde als Modus für den bevorzugten

Pagina 137

wobei <Ziel> ein Controller ist.Beispielsbefehl=> ctrl slot=3 modify rp=highÄndern der Einstellung der ErweiterungsprioritätAnhand der Einste

Pagina 138

wobei <Ziel> ein Controller und # eine Zahl zwischen 1 und 30 ist. Diese Zahl bestimmt dieVerzögerungszeit in Sekunden, die zum Einschließen von

Pagina 139

=> ctrl slot=5 modify dwc=enableAktivieren oder Deaktivieren des Array-BeschleunigersSofern der Controller über einen Array-Beschleuniger verfügt,

Pagina 140

Die Aktion „splitwithbackup“ teilt ein aus einzelnen oder mehreren RAID 1-, RAID 1+0-, RAID 1(ADM)- oder RAID 10 (ADM)-Volumes bestehendes Array auf u

Pagina 141 - Auswählen einer RAID-Methode

HP SSA liest die in einer angegebenen Skriptdatei beschriebene Array-Konfiguration. Siehe„Erstellen einer HP SSA-Skriptdatei“ („Erstellen einer HP SSA

Pagina 142

Jede Textzeile in einer HP SSA-Skriptdatei weist das Format Option=Werte auf und kann inGroß- oder Kleinbuchstaben abgefasst werden. Eine Beschreibung

Pagina 143 - Diagnose-Tools

ExpandPriority =Low|Medium|HighSurfaceScanDelay = NSurfaceScanDelayExtended = NSurfaceScanMode = Idle|High|DisabledDriveWriteCache = Enable|DisableMNP

Pagina 144

1 ÜbersichtInformationen zu HP SSAHP SAA ist das Hauptprogramm zum Konfigurieren von Arrays auf HP Smart Array Controllern. Es istin drei Schnittstell

Pagina 145 - 4 Optionale Komponenten

StripSize = 8|16|32|64|128|256|512|1024ArrayAccelerator = Enable|Disable; Caching Logical Drive OptionsCachingLogicalDrive = 1|2|3… max Volumes/2RAID

Pagina 146 - Informationen zu SAAP

; 2E:2:1 (300 GB), 2E:2:8 (146 GB), 2E:2:9 (146 GB), 2E:2:10 (146 GB), 2E:2:11 (300 GB), 2E:2:12 (300 GB), 2E:2:13 (146 GB), 2E:2:14 (146 GB), 2E:2:15

Pagina 147 - 6 Akronyme und Abkürzungen

VerschlüsselungskonfigurationWenn die Verschlüsselungseinstellungen für den Controller konfiguriert werden, können einigeVerschlüsselungsparameter mit

Pagina 148

Array= ALogicalDrive= 1Encode= DestroyDataOptionen in SkriptdateienOptionen in den HP SSA-Skriptdateien werden in die folgenden Kategorien unterteilt:

Pagina 149 - 7 Feedback zur Dokumentation

Kategorie Optionen BeschreibungController ControllerCacheStateClearConfigurationWithDataLossDeleteLicenseKeyDPOEnableDriveWriteCacheElevatorSortEnable

Pagina 150

Kategorie Optionen BeschreibungArray ArrayDriveDriveTypeJoinOnlineSpareSplitMit diesen Optionen beschreiben Sieein Array, das für einen Controllerkonf

Pagina 151

Modus nimmt HP SSA keine Änderungen an einer vorhandenen Option vor, solange Sie nichtausdrücklich in der Skriptdatei einen anderen Wert für diese Opt

Pagina 152

ControllerFür diese Option müssen Sie einen Wert eingeben, da hiermit der zu konfigurierende Controllerfestgelegt wird:●All: Alle im System ermittelte

Pagina 153

optimieren. Sie setzt die Installation eines gültigen Lizenzschlüssels voraus. Die Befehlsoptionenlauten Enable und Disable.IRPEnableDie Option „IRPEn

Pagina 154

RapidParityInitializationDiese Option aktiviert die schnelle Paritätsinitialisierung. Der Befehl für die schnelleParitätsinitialisierung wird nicht au

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios