
Konfigurieren des CIFS-Servers mit AD- und CIFS-Freigabe mit
AD-Domänenbenutzer
So gewähren Sie externen Benutzern oder Gruppen (AD-Domänenbenutzer) Zugriff auf
NAS-Freigaben:
1. Legen Sie den Authentifizierungsmodus auf der NAS CIFS-Server-Registerkarte auf AD fest.
Siehe Konfiguration des CIFS-Servers (Seite 42).
2. Fügen Sie das StoreOnce-Gerät einer AD-Domäne hinzu. Siehe Hinzufügen des
StoreOnce-Geräts zu einer AD-Domäne (Seite 49).
3. Fügen Sie alle erforderlichen Benutzer oder Gruppen, denen Sie Zugriff auf die AD-Domäne
gewähren möchten, Ihrem Active Directory zu. Siehe Hinzufügen von Benutzern und Gruppen
zu einer AD-Domäne (Seite 51).
4. Erstellen und verwalten Sie NAS-Freigaben auf der AD-Domäne. Siehe Verwalten von Freigaben
auf einer AD-Domäne (Seite 53).
5. Erstellen Sie lokale Administratoren für den CIFS-Server. Siehe Erstellen von lokalen
Administratoren für den CIFS-Server (Seite 56).
HINWEIS: Zum Erstellen von externen Benutzer oder Gruppen auf dem StoreOnce Backup System
(indem Sie das Benutzerverwaltungs-GUI oder -CLI verwenden), verwenden Sie zuerst die NAS
CIFS-Server-Registerkarte, um den Authentifizierungsmodus auf AD festzulegen. Führen Sie
anschließend einen Betritt zu einer AD-Domäne aus, und erstellen Sie sämtliche erforderlichen
Benutzer oder Gruppen. Diese Schritte sind auch dann erforderlich, wenn Sie keine NAS-Freigaben
als Zielgeräte verwenden.
Voraussetzungen
• Domänenname
• Domänen-Controller mit:
Windows Server 2003◦
◦ Windows Server 2003 R2
◦ Windows Server 2008
◦ Windows Server 2008 R2
• Benutzerkonto auf dem Domänen-Controller – nach Möglichkeit des Domänenadministrators
oder eines delegierten Benutzers mit Domänenadministratorrechten.
• Benutzerkonto auf dem DNS ausführenden Server zum Hinzufügen von Einträgen.
• Die Systemzeit auf dem StoreOnce Backup System muss richtig sein und mit der auf dem
Domänen-Controller übereinstimmen. Um sicherzustellen, dass die richtige Zeit eingestellt und
beibehalten wird, empfiehlt sich die Synchronisierung mit einem Zeitserver. Verwenden Sie
hierzu die StoreOnce CLI NTP-Befehle auf dem StoreOnce Backup System. Detaillierte
Informationen finden Sie im HP StoreOnce Backup System CLI Referenzhandbuch.
WICHTIG: AD-Domänenunterstützung: StoreOnce-Produkte unterstützen Konfigurationen in einer
Gesamtstruktur mit mehreren Domänen. Sie unterstützen jedoch keine Domänen-Topologien in
mehreren Gesamtstrukturen.
Hinzufügen des StoreOnce-Geräts zu einer AD-Domäne
So treten Sie einer Domäne bei:
1. Stellen Sie eine Verbindung zum StoreOnce Web Management Interface her, und rufen Sie
die Seite NAS – CIFS Server auf.
Konfigurieren des CIFS-Servers mit AD- und CIFS-Freigabe mit AD-Domänenbenutzer 49
Comentarios a estos manuales