Hp ProLiant ML350 G5 Server Manual de usuario Pagina 71

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 118
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 70
Konfiguration und Dienstprogramme 71
Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download des SmartStart Scripting Toolkit finden Sie auf
der HP Website (http://www.hp.com/servers/sstoolkit
).
Configuration Replication Utility (Programm zur Replikation einer Konfiguration)
Das SmartStart Scripting Toolkit enthält ein Dienstprogramm zur Vervielfältigung einer Konfiguration,
CONREP. Dieses repliziert zusammen mit dem RBSU die Hardware-Konfiguration auf ProLiant Servern.
Dieses Dienstprogramm wird bei einem skriptgestützten Servereinsatz im Zustand 0, „Hardware-
Konfigurationsprogramm ausführen“, ausgeführt. CONREP liest den Status der
Systemumgebungsvariablen, um die Konfiguration zu ermitteln, und schreibt das Ergebnis in eine
editierbare Skriptdatei. Diese Datei kann dann bei vielen Servern mit ähnlichen Hardware- und Software-
Komponenten eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie im SmartStart Scripting Toolkit User
Guide (SmartStart Scripting Toolkit Benutzerhandbuch) auf der HP Website
(http://h18004.www1.hp.com/products/servers/management/toolkit/documentation.html
).
ROM-Based Setup Utility (ROM-basiertes Setup-Programm)
RBSU (Setup-Utility auf ROM-Basis), ein integriertes Konfigurationsprogramm, führt zahlreiche
Konfigurationsaufgaben aus. Dazu gehören unter anderem:
Konfigurieren von Systemkomponenten und installierten Optionen
Anzeigen von Systeminformationen
Auswählen des primären Boot-Controllers
Weitere Informationen über RBSU finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf der
Documentation CD oder der HP Website (http://www.hp.com/support/smartstart/documentation
).
Verwenden von RBSU
Zur Navigation in RBSU verwenden Sie die folgenden Tasten:
Zum Aufruf von RBSU drücken Sie die Taste F9, wenn Sie während des Systemstarts dazu
aufgefordert werden.
Zum Navigieren im Menüsystem verwenden Sie die Pfeiltasten.
Zum Auswählen einer Option drücken Sie die Eingabetaste.
Um Hilfe für eine hervorgehobene Konfigurationsoption anzuzeigen, drücken Sie die Taste F1.
WICHTIG: Mit der Eingabetaste werden die RBSU-Einstellungen automatisch gespeichert. Beim
Beenden des Dienstprogramms werden Sie daher nicht zur Bestätigung der Einstellungen
aufgefordert. Wenn Sie eine der von Ihnen vorgenommenen Einstellungen ändern möchten,
müssen Sie eine andere Option auswählen und die Eingabetaste drücken.
Die Standard-Konfigurationseinstellungen werden zu einem der folgenden Zeitpunkte auf den Server
angewandt:
Beim ersten Einschalten des Servers
Bei der Wiederstellung der Standardeinstellungen
Die Standardkonfigurationseinstellungen sind für einen ordnungsgemäßen typischen Serverbetrieb
ausreichend, können jedoch mit RBSU geändert werden. Das System fordert Sie bei jedem Systemstart
zum Aufruf von RBSU auf.
Vista de pagina 70
1 2 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... 117 118

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios