
Konfiguration und Utilities 89
Weitere Informationen über das ROMPaq Utility finden Sie auf der HP Website
(
http://www.hp.com/go/support).
Online ROM Flash Component Utility des Systems
Das Online ROM Flash Component Utility ermöglicht Systemadministratoren, System- oder Controller-
ROM-Images einer Vielzahl von Servern und Array-Controllern schnell und einfach zu aktualisieren.
Das Tool verfügt über folgende Merkmale:
• Offline- und Online-Betrieb
• Unterstützung für Microsoft® Windows NT®, Windows® 2000, Windows Server™ 2003,
Novell Netware und Linux Betriebssysteme
WICHTIG: Dieses Utility unterstützt auch Betriebssysteme, die vom Server möglicherweise nicht
unterstützt werden. Informationen über die vom Server unterstützten Betriebssysteme finden Sie
auf der HP Website (unter
http://www.hp.com/support).
• Kompatibilität mit anderen Tools zur Softwarepflege, zur Installation und für das Betriebssystem
• Automatische Überprüfung auf Abhängigkeiten in Hardware, Firmware und Betriebssystem
und Installation nur des korrekten ROM-Upgrades für den entsprechenden Zielserver
Das Tool können Sie von der HP Website (
http://www.hp.com/support) herunterladen. Auf dieser Site
finden Sie auch weitere Informationen.
Integrated Lights-Out Technologie
Das iLO 2 Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant Server, die
Serverzustandsfunktionen sowie Funktionen zur Remoteverwaltung des Servers zur Verfügung stellt.
Zum iLO 2 Subsystem gehören ein intelligenter Mikroprozessor, ein sicherer Systemspeicher sowie
eine dedizierte Netzwerkschnittstelle. Dadurch ist iLO 2 unabhängig vom Hostserver und dessen
Betriebssystem. Das iLO 2 Subsystem ermöglicht den Remotezugriff für entsprechend berechtigte
Netzwerkclients, sendet Warnmeldungen und stellt eine Reihe weiterer Verwaltungsfunktionen
für Server zur Verfügung.
Mit iLO 2 haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Remote-Einschalten, -Ausschalten und -Neustarten des Hostservers
• Senden von Warnmeldungen über iLO 2, unabhängig vom Status des Hostservers
• Zugreifen auf erweiterte Funktionen zur Fehlerbeseitigung über die iLO 2 Schnittstelle
• Diagnostizieren von iLO 2 unter Verwendung von HP SIM über einen Webbrowser
und SNMP-Warnmeldungen
Weitere Informationen über iLO 2 Merkmale finden Sie in der iLO 2 Dokumentation auf
der Documentation CD oder auf der HP Website (
http://www.hp.com/servers/lights-out).
iLO ROM-Based Setup Utility
HP empfiehlt die Verwendung von iLO RBSU zum Konfigurieren und Einrichten von iLO. iLO RBSU wurde
zur Unterstützung beim Einrichten von iLO in einem Netzwerk entwickelt; das Utility ist nicht für die
fortlaufende Verwaltung vorgesehen.
Comentarios a estos manuales