
So überprüfen Sie den Netzanschluss und setzen Sie den Drucker zurück
1. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest am Drucker angeschlossen ist.
1 Netzanschluss des Druckers
2 Verbindung zur Netzsteckdose
2. Überprüfen Sie, ob im Drucker eine grüne LED leuchtet, die anzeigt, dass der Drucker mit Netzstrom
versorgt wird. Sollte diese nicht leuchten, vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt am Drucker
angeschlossen ist oder verwenden Sie eine andere Netzsteckdose.
3. Überprüfen Sie die Netztaste am Drucker. Wenn sie nicht leuchtet, ist der Drucker ausgeschaltet.
Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.
HINWEIS: Falls der Drucker nicht mit Strom versorgt wird, schließen Sie ihn an eine andere Steckdose
an.
4. Ziehen Sie das Netzkabel bei eingeschaltetem Drucker vom Drucker (seitlich unterhalb der
Zugangsklappe zu den Patronen) ab.
5. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
6. Warten Sie mindestens 15 Sekunden.
7. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Netzsteckdose.
8. Schließen Sie das Netzkabel wieder seitlich am Drucker unterhalb der Zugangsklappe zu den Patronen
an.
9. Falls sich der Drucker nicht automatisch einschaltet, drücken Sie die Netztaste, um ihn einzuschalten.
10. Versuchen Sie, den Drucker erneut zu verwenden.
Beheben von Druckqualitätsproblemen
Schrittweise Anweisungen zum Lösen eines Großteils der
Druckqualitätsprobleme
Beheben Sie Druckqualitätsprobleme im Onlinemodus.
Lesen der allgemeinen Anweisungen in der Hilfe, um Druckqualitätsprobleme zu lösen
HINWEIS: Schalten Sie zum Vermeiden von Druckqualitätsproblemen den Drucker stets über die Netztaste
( Ein ) aus. Warten Sie anschließend, bis die LED Ein erlischt, bevor Sie den Netzstecker ziehen oder eine
Steckerleiste ausschalten. Dadurch können die Patronen vom Drucker in eine Position gebracht werden, in der
sie a/jointfilesconvert/1078825/bgedeckt und somit vor dem Austrocknen geschützt sind.
56 Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW
Comentarios a estos manuales