Hp Matrix Operating Environment Software Manual de usuario Pagina 223

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 279
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 222
656 MB (0,64 GB)
Capacity Advisor geht davon aus, dass sich beim Schätzen des Speicher-Overheads für
Hyper-V-Guests mit 1 GB RAM auf dem Host befinden. Dadurch fällt die Schätzung des
Speicher-Overheads hoch aus, da der Speicher-Overhead mit dieser Konfiguration vergrößert
wird. Wenn Capacity Advisor das Schätzen des Hypervisor-Speicher-Overheads für Hyper-V
übernimmt, entsteht zusätzlicher Headroom auf Hyper-V-Hosts.
Quelle: Performance Tuning Guidelines for Windows Server 2008 auf der Windows Hardware
Developer Central-Website.
Berechnen von Energiekalibrierungen
Bei einer manuellen Kalibrierung werden CPU-Nutzungsdaten zum Schätzen des Stromverbrauchs
verwendet. Über die CPU-Nutzung lässt sich der Stromverbrauch schätzen, da der Stromverbrauch
und die CPU-Nutzung eng miteinander in Beziehung stehen. Je höher die CPU-Auslastung ist, desto
mehr Strom wird zum Betreiben und Kühlen des Systems benötigt.
In den Fenstern zur Energiekalibrierung können Sie die gewünschten Leerlaufstromwerte und
Maximalstromwerte zum Berechnen des Stromverbrauchs angeben. Die Werte können aus den
Informationen zur Modell- und Hardwarekonfiguration entnommen werden. HP stellt Stromrechner
bereit, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützen (unten angegeben). Jeder Stromrechner lässt
verschiedene Hardwarekonfigurationen (Anzahl der Prozessoren und Größe des Arbeitsspeichers)
zu, um die genauesten Ergebnisse zu erzielen.
WICHTIG: Die von diesen Stromrechnern ermittelten Werte sind nur Schätzwerte. Die tatsächlichen
Ergebnisse können abhängig von den geladenen Anwendungen, der Umgebungstemperatur und
anderen Faktoren variieren.
Ermitteln der Werte idle/max (Leerlaufwerte/Maximalwerte) für Nicht-Blade-Server
1. Suchen Sie nach dem richtigen Stromrechner für eine bestimmte Modellnummer.
a. Laden Sie die Stromrechner für ältere HP Proliant DL/ML/PL-Server in Tabellenform
herunter:
http://h30099.www3.hp.com/configurator/powercalcs.asp.
Für neuere Proliant-Systeme…:
Verwenden Sie den auf der folgenden Website beschriebenen HP Power Advisor:
HP ProLiant Energy Efficient Solutions.
b. Laden Sie die Stromrechner für HP Integrity-Server (rx* und Superdome) in Tabellenform
auf der „HP Thermal Logic for Integrity servers“-Website herunter:
http://h20341.www2.hp.com/integrity/w1/en/
integrity-servers-thermal-logic.html#calculators
2. Konfigurieren Sie den Stromrechner entsprechend der gewünschten Hardwarekonfiguration.
3. Bestimmen Sie die Werte "idle/max" (Leerlaufwerte/Maximalwerte) der manuellen Kalibrierung
mithilfe der Option Total System Input Power Requirement (Gesamtbedarf an Stromzufuhr für
das System). Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Angabe dieses Werts immer in
Wattstunden.
a. Bei Vorhandensein eines Schiebereglers für die Systemnutzung kann der Benutzer die
Werte für den Maximalstrom und den Leerlaufstrom durch Ziehen des Schiebereglers
bestimmen.
1) Der Leerlaufstromwert wird durch Ziehen des Schiebereglers für die Systemnutzung
auf 0 % Nutzung und durch Lesen des Werts von Total System Input Power
Requirement(Gesamtbedarf an Stromzufuhr für das System) ermittelt.
2) Der Maximalstromwert wird durch Ziehen des Schiebereglers für die Systemnutzung
auf 100 % Nutzung und durch Lesen des Werts von Total System Input Power
Requirement (Gesamtbedarf an Stromzufuhr für das System) ermittelt.
Berechnen von Energiekalibrierungen 223
Vista de pagina 222
1 2 ... 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 ... 278 279

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios

Philips 017266693 manuals

Owner’s manuals and user’s guides for Outdoor lighting Philips 017266693.
We providing 1 pdf manuals Philips 017266693 for download free by document types: Datasheet






More products and manuals for Outdoor lighting Philips

Models Document Type
14653046 Datasheet   Philips 01465/30/46, 2 pages
170864746 Datasheet   Philips Wall light 17086/47/46, 2 pages
170144786 Datasheet   Philips Wall light 17014/47/86, 2 pages
320103146 Datasheet   Philips Wall light 32010/31/46, 2 pages
168068776 Datasheet   Philips Wall light 16806/87/76, 2 pages
171308746 Datasheet   Philips Wall light 17130/87/46, 2 pages
168094776 Datasheet   Philips Wall light 16809/47/76, 2 pages
171734746 Datasheet   Philips Wall light 17173/47/46, 2 pages
017266631 Datasheet   Philips 017266631, 2 pages
171733046 Datasheet   Philips Wall light 17173/30/46, 2 pages
171059346 Datasheet   Philips Wall light 17105/93/46, 2 pages
171309346 Datasheet   Philips Wall light 17130/93/46, 2 pages
170149386 Datasheet   Philips Wall light 17014/93/86, 2 pages
170143186 Datasheet   Philips Wall light 17014/31/86, 2 pages
17264693 Datasheet   Philips 01726/46/93, 2 pages
171504716 Datasheet   Philips myGarden Wall light 17150/47/16, 2 pages
171058746 Datasheet   Philips Wall light 17105/87/46, 2 pages
016520616 Datasheet   Philips myGarden Wall light 01652/06/16, 2 pages
320109346 Datasheet   Philips Wall light 32010/93/46, 2 pages
163209316 Datasheet   Philips Ledino Wall light 16320/93/16, 2 pages