Hp Unified Extensible Firmware Interface Manual de usuario Pagina 8

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 159
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 7
Warum ist UEFI besser als Legacy BIOS?
ProLiant DL580 Gen8-Server werden auf UEFI umgestellt, da neue Technologien von Legacy BIOS
nicht unterstützt werden. In Tabelle 1 (Seite 8) finden Sie weitere Informationen zum erweiterten
Funktionsumfang von UEFI gegenüber Legacy BIOS.
Tabelle 1 UEFI im Vergleich zu Legacy BIOS
BeschreibungFunktionalität
BIOS kann nicht von größeren Festplatten als 2,1 TB booten.BIOS-Einschränkung
UEFI bietet eine erweiterte Netzwerk-API, die eine
Netzwerkauthentifizierung bereits in einer Preboot-Umgebung ermöglicht.
UEFI unterstützt außerdem Secure Boot (sicheres Booten).
Preboot-Sicherheit
UEFI unterstützt PXE-Booten von IPv6-Adressen.IPv6 PXE Boot-Unterstützung
UEFI unterstützt Multicasting eines einzelnen Images. Ein zentraler
Image-Server im UEFI-Bootmodus kann ein Image gleichzeitig an mehrere
Empfänger senden.
PXE Multicast-Boot
UEFI liefert eine funktionale Preboot-Umgebung. Mit UEFI können Sie
Systeme remote verwalten, ohne Windows oder ein anderes
Preboot-Handhabung
Betriebssystem zu booten. UEFI bietet eine grafische Benutzeroberfläche
mit vollständigem Zugriff auf die Serverhardware, NIC, Grafikkarte, USB
und Audio sowie umfassende Unterstützung von x86 und x64.
Einschließlich integrierter UEFI Shell im ROM. Die Shell-Umgebung bietet
basierend auf der UEFI Shell-Spezifikation Version 2.0 eine API, eine
Befehlszeile sowie einen Befehlssatz.
UEFI Shell
Tabelle 2 (Seite 8) enthält die Hauptfunktionen sowie die Vorteile von UEFI gegenüber BIOS:
Tabelle 2 Vorteile von UEFI gegenüber BIOS
Legacy BIOS (Herkömmliches SATA)UEFIFunktion
Nur x86/x64AgnosticArchitecture (Architektur)
16 Bit (realer Modus)32/64 BitModus
MBR (2,2 TB-Begrenzung)GPT (9,4 ZB-Begrenzung)Boot-Partition
NeinJaLaufzeitdienste
NeinJaTreibermodell
NeinJaAnwendungsmodell
VGAGraphics Output Protocol (GOP,
Grafik-Ausgabe-Protokoll)
POST-Grafik
PC-AT ‘de FactoIndustrienormStandard
INTx-ErweiterungenGUID’d-ProtokolleModularität
Hauptmerkmale von UEFI
UEFI ist sowohl an Complex Instruction Set Computing (CISC)-Architekturen als auch an Reduced
Instruction Set Computing (RISC)-Architekturen anpassbar. UEFI kann über standardisierte Protokolle,
APIs und Treiber auf Prozessor, Speicher und Videokomponenten zugreifen und bietet so eine
Unabhängigkeit, die Legacy BIOS nicht hat. Tabelle 3 (Seite 9) vergleicht die Hauptmerkmale
von UEFI gegenüber Legacy BIOS.
8 Einführung
Vista de pagina 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 158 159

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios