Hp StorageWorks 1000 Modular Smart Array Manual de usuario Pagina 76

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 86
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 75
Drive Arrays und Fehlertoleranz
A-10 HP Array Configuration Utility - Benutzerhandbuch
HP CONFIDENTIAL
Writer: rmanjon File Name: f-appa drive arrays & fault tolerance.doc
Codename: Codename Part Number: 239449-045 Last Saved On: 8/13/03 12:48 PM
RAID ADG – Advanced Data Guarding
HINWEIS: Nicht alle Controller unterstützen RAID ADG.
RAID ADG ähnelt RAID 5, da ebenfalls Paritätsdaten generiert und gespeichert
werden, um Datenverluste aufgrund von Laufwerksausfällen zu vermeiden. Bei
Verwendung von RAID ADG werden jedoch zwei separate Sätze von Paritätsdaten
(Px,y und Qx,y in der Abbildung) verwendet, so dass die Daten auch dann erhalten
bleiben, wenn zwei Laufwerke ausfallen. Jeder Satz von Paritätsdaten belegt eine
Kapazität, die der Kapazität eines der physischen Laufwerke entspricht.
B1
B3
P5,6
Q7,8
B2
B7
P3,4
Q5,6
B5
B8
P1,2
Q3,4
B4
B6
P7,8
Q1,2
Abbildung A-8: Advanced Data Guarding (RAID ADG)
Diese Methode ist sinnvoll, wenn Datenverluste inakzeptabel sind und die
Kosten ebenfalls einen wichtigen Faktor darstellen. Die Wahrscheinlichkeit
von Datenverlusten in Arrays mit einer RAID ADG-Konfiguration ist geringer
als bei RAID 5-Konfigurationen.
Vorteile
Diese Methode bietet eine hohe Leseleistung.
Hohe Datenverfügbarkeit – zwei beliebige Laufwerke können ausfallen, ohne
dass kritische Daten verloren gehen.
Mehr Datenkapazität nutzbar als mit RAID 1+0 – Paritätsdaten erfordern nur den
Speicherplatz von zwei physischen Laufwerken.
Vista de pagina 75
1 2 ... 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 ... 85 86

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios