
DEWW Konfigurieren des LPD-Drucks 187
Dabei geben drucker_name_1 und drucker_name_2 die Drucker
an, die gespoolt werden sollen. Es können mehrere Drucker gespoolt
werden. Das folgende Beispiel zeigt den Befehl zum Erstellen der
Spooler-Verzeichnisse für Drucker, die zum Ausdrucken von Text
(ASCII) und für den PCL- oder PS-Druck verwendet werden.
Beispiel: Erstellen eines Spool-Verzeichnisses für Text- und
PCL-/PostScript-Drucker
mkdir /usr/spool/LPD
cd /usr/spool/LPD
mkdir lj1_text lj1_raw
chown daemon lj1_text lj1_raw
chgrp daemon lj1_text lj1_raw
chmod g+w lj1_text lj1_raw
Einrichten von Druckwarteschlangen mit SAM
(HP-UX-Systeme)
Auf HP-UX-Systemen können Sie das Dienstprogramm SAM zum
Einrichten externer Druckwarteschlangen für den Druck von
„text“-Dateien (ASCII) oder von „raw“-Dateien (PCL, PS oder
andere Sprachen) verwenden.
Bevor Sie das Programm SAM ausführen, wählen Sie eine
IP-Adresse für den HP Jetdirect-Druckserver, und richten Sie
diese auf dem HP-UX-System mit einem Eintrag in der Datei
/etc/hosts ein.
1. Führen Sie das Dienstprogramm SAM als Supervisor aus.
2. Wählen Sie im Hauptmenü Peripheral Devices
(Peripheriegeräte) aus.
3. Wählen Sie Printers/Plotters (Drucker/Plotter) im Menü
Peripheral Devices aus.
4. Wählen Sie Printers/Plotters im Menü Printers/Plotters aus.
5. Wählen Sie Add a Remote Printer (Externen Drucker
hinzufügen) in der Liste Actions (Aktionen), und wählen Sie
dann einen Druckernamen.
Beispiele: Mein_Drucker oder Drucker1
6. Wählen Sie einen Namen für das ferne System.
Beispiel: jetdirect1 (Knotenname des
HP Jetdirect-Druckservers)
Comentarios a estos manuales