
Zwei- und vierreihige DIMMs bieten die größte Kapazität mit der bestehenden Speichertechnologie.
Unterstützt die aktuelle DRAM-Technologie beispielsweise einreihige 2-GB-DIMMs, bietet ein
zweireihiges DIMM eine Kapazität von 4 GB und ein vierreihiges DIMM eine Kapazität von 8 GB.
DIMM-Identifizierung
Halten Sie sich zum Bestimmen der DIMM-Eigenschaften an das angebrachte Etikett und die folgende
Abbildung und Tabelle.
Komponente Beschreibung Definition
1 Größe —
2 Reihen 1R = Einreihig
2R = Zweireihig
4R = Vierreihig
3 Datenbreite x4 = 4-Bit
x8 = 8-Bit
4 Nennspannung L = Niedrige Spannung (1,35V)
Leer oder fehlt = Standard
5 Speichergeschwindigkeit 10600 = 1333-MHz
8500 = 1066-MHz
6 DIMM-Typ R = RDIMM (Registered)
E = UDIMM (Unbuffered mit ECC)
Die aktuellsten Informationen zu unterstützten Speicherarten finden Sie in den QuickSpecs auf der
HP Website (
http://www.hp.com).
34 Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen DEWW
Comentarios a estos manuales