
Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Auswechseln der Patronen auf Seite 43.
● Vergewissern Sie sich, dass der Tintenfüllstand der Patronen ausreichend hoch ist.
Die Warnungen und Hinweise in Bezug auf die Tintenfüllstände sind lediglich Schätzwerte, die der
besseren Planung dienen.
Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände
auf Seite 43.
HINWEIS: Die Warnungen und Hinweise in Bezug auf die Tintenfüllstände sind lediglich Schätzwerte,
die der besseren Planung dienen. Wenn niedrige Tintenfüllstände angezeigt werden, empehlt es sich,
eine Ersatzpatrone bereit zu halten, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden. Sie müssen die
Tintenpatronen erst auswechseln, wenn die Druckqualität nicht mehr zufriedenstellend ist.
● Drücken Sie die Taste Netz, um den Drucker auszuschalten. Das nicht korrekte Ausschalten des Druckers
kann die Druckqualität beeinträchtigen.
Tipps zum Einlegen von Papier
Weitere Informationen nden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite 11.
● Vergewissern Sie sich, dass das Papier korrekt im Zufuhrfach eingelegt ist und stellen Sie das korrekte
Medienformat und den korrekten Medientyp ein. Nach dem Einlegen von Papier in das Zufuhrfach
werden Sie aufgefordert, das Medienformat und den Medientyp auszuwählen.
● Legen Sie einen Stapel Papier (nicht nur ein Blatt) ein. Sämtliches Papier im Stapel muss dasselbe
Format und denselben Typ aufweisen, um Papierstaus zu vermeiden.
● Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.
● Vergewissern Sie sich, dass das im Zufuhrfach eingelegte Papier ach auiegt und die Kanten nicht
geknickt oder eingerissen sind.
Tipps zu den Druckereinstellungen – (Windows)
● Klicken Sie zum Ändern der Standarddruckeinstellungen auf Drucken und Scannen und dann in der HP
Druckersoftware auf Voreinstellungen festlegen.
Weitere Informationen zum Önen der HP Drucker-Software, nden Sie unter Önen der HP
Druckersoftware (Windows) auf Seite 16.
● Sie können Druckaufgaben verwenden, um Zeit für das Festlegen gewünschter Druckvoreinstellungen
einzusparen. Von einer Druckaufgabe werden die für einen bestimmten Druckauftragstyp geeigneten
Einstellungen gespeichert, sodass sich alle Optionen durch einfaches Klicken auswählen lassen. Önen
Sie zum Verwenden einer Druckaufgabe die Registerkarte Druckaufgaben oder Druckaufgabe, wählen
Sie die gewünschte Aufgabe aus und klicken Sie auf OK.
Wählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Druckaufgabe eine vorhandene Druckaufgabe aus, die der zu
erstellenden ähnelt. Wählen Sie danach die gewünschten Druckvoreinstellungen auf der Registerkarte
Druckaufgaben oder Druckaufgabe aus, klicken Sie auf Speichern unter, geben Sie einen Namen ein
und klicken dann auf OK.
Wählen Sie zum Löschen einer Druckaufgabe die jeweilige Druckaufgabe aus und klicken Sie auf
Löschen.
HINWEIS: Die Standarddruckaufgaben lassen sich nicht löschen.
● Erläuterungen zu Papier- und Papierfacheinstellungen:
DEWW Tipps zum erfolgreichen Drucken 27
Comentarios a estos manuales