Hp ProLiant BL20p G4 Server-Blade Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Hardware De La Computadora Hp ProLiant BL20p G4 Server-Blade. HP ProLiant BL20p G4 Server-Blade Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 89
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
HP ProLiant BL20p Generation 4 Server Blade
Benutzerhandbuch
November 2006 (zweite Aus
g
abe)
Teilenummer 405591-042
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 88 89

Indice de contenidos

Pagina 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant BL20p Generation 4 Server Blade Benutzerhandbuch November 2006 (zweite Ausgabe) Teilenummer 405591-042

Pagina 2 - Zielgruppe

Beschreibung der Komponenten 10 Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) Bedeutung Blinkt unregelmäßig Gelb, blinkt regelmäßig (1 H

Pagina 3 - Inhalt 3

Beschreibung der Komponenten 11 Komponente Beschreibung 13 NIC-Mezzanine-Anschluss 14 Systemwartungsschalter (SW4) 15 Fibre Channel-Adapteranschlüss

Pagina 4 - Inhalt 4

Beschreibung der Komponenten 12 Position Funktion Standardeinstellung 7 Reserviert Aus 8 Reserviert Aus *Für den Zugriff auf das redundante ROM

Pagina 5 - Inhalt 5

Beschreibung der Komponenten 13 Einschubsnummerierung des Server Blade-Gehäuses Für jedes Server Blade-Gehäuse sind zwei Verbindungsmodule erforderl

Pagina 6 - Beschreibung der Komponenten

Beschreibung der Komponenten 14 Weitere Informationen über das erweiterte Server Blade-Gehäuse finden Sie im HP ProLiant BL p-Class erver Blade Encl

Pagina 7

Betrieb 15 Betrieb In diesem Abschnitt Einschalten des Server Blade ...

Pagina 8

Betrieb 16 • Verwenden Sie die virtuelle Netzschalterfunktion in iLO 2. Nach dem manuellen oder virtuellen Ausschalten des Server Blade sollten Sie ü

Pagina 9

Betrieb 17 Entfernen der Gehäuseabdeckung VORSICHT: Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie die Laufwerke und in

Pagina 10 - Interne Komponenten

Betrieb 18 4. Entfernen Sie das Luftleitblech. Um die Komponente wieder anzubringen, führen Sie das Verfahren in umgekehrter Reihenfolge aus. WICH

Pagina 11 - Systemwartungsschalter

Setup 19 Setup In diesem Abschnitt Installieren der HP BladeSystem-Komponenten ...

Pagina 12 - Lokales I/O-Kabel

© Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, d

Pagina 13

Setup 20 Installieren von Server Blade-Optionen Bevor Sie den Server Blade installieren und initialisieren, müssen Sie ggf. Hardwareoptionen wie beis

Pagina 14

Setup 21 Abschließen der Konfiguration Beachten Sie zum Abschließen der Server Blade- und HP BladeSystem-Konfiguration die Hinweise auf dem Poster zu

Pagina 15 - Betrieb

Installation der Hardwareoptionen 22 Installation der Hardwareoptionen In diesem Abschnitt Prozessoroption ...

Pagina 16

Installation der Hardwareoptionen 23 ACHTUNG: Um eine Überhitzung des Server Blade zu vermeiden, sollte in Prozessorsockel 2 immer ein Prozessor u

Pagina 17 - Entfernen des Luftleitblechs

Installation der Hardwareoptionen 24 6. Nehmen Sie die Schutzabdeckung vom Prozessorsockel ab. WICHTIG: Achten Sie darauf, dass der Prozessor in

Pagina 18 - Betrieb 18

Installation der Hardwareoptionen 25 8. Richten Sie die Installationsvorrichtung des Prozessors am Sockel aus, und setzen Sie den Prozessor ein. 9.

Pagina 19 - In diesem Abschnitt

Installation der Hardwareoptionen 26 10. Schließen Sie die Verriegelung und den Haltebügel des Prozessorsockels. 11. Nehmen Sie die Schutzabdeckung

Pagina 20 - Setup 20

Installation der Hardwareoptionen 27 13. Installieren Sie den Kühlkörper, und schließen Sie seine Verriegelung. 14. Bringen Sie die Gehäuseabdecku

Pagina 21 - Setup 21

Installation der Hardwareoptionen 28 Bei ein- und zweireihigen FBDIMMs bestehen bestimmte Konfigurationsanforderungen, die eine Leistungsoptimierung

Pagina 22 - Prozessoroption

Installation der Hardwareoptionen 29 So installieren Sie die Komponente: 1. Entfernen Sie das Laufwerksblindmodul. 2. Öffnen Sie die Verriegelung,

Pagina 23

Inhalt 3 Inhalt Beschreibung der Komponenten ... 6

Pagina 24

Installation der Hardwareoptionen 30 3. Setzen Sie die Festplatte ein. 4. Bestimmen Sie den Status des Festplattenlaufwerks anhand der LEDs des Hot

Pagina 25

Installation der Hardwareoptionen 31 6. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung an (siehe Seite 17). 7. Setzen Sie den Server Blade ein (siehe „Installiere

Pagina 26

Installation der Hardwareoptionen 32 6. Installieren Sie die FC-Mezzanine Card. 7. Schließen Sie das FC-Mezzanine-Kabel an den FC-Mezzanine-Anschlu

Pagina 27 - Speicheroption

Installation der Hardwareoptionen 33 4. Installieren Sie die BBWC-Aktivierung. 5. Schließen Sie das Kabel an das Cache-Modul an. 6. Bringen Sie d

Pagina 28 - Festplattenlaufwerksoption

Lokale I/O-Verkabelung 34 Lokale I/O-Verkabelung In diesem Abschnitt Verwenden des lokalen I/O-Kabels ...

Pagina 29

Lokale I/O-Verkabelung 35 2. Schließen Sie das lokale I/O-Kabel an den I/O-Port am Server Blade an. ACHTUNG: Ziehen Sie das lokale I/O-Kabel ab,

Pagina 30

Lokale I/O-Verkabelung 36 HINWEIS: Für diese Konfiguration brauchen Sie keinen USB-Hub, für den Anschluss weiterer Geräte hingegen schon. 1. Sch

Pagina 31

Lokale I/O-Verkabelung 37 HINWEIS: Wenn Sie ein USB-Diskettenlaufwerk und/oder ein USB-CD-ROM-Laufwerk am Server Blade anschließen möchten, sollt

Pagina 32 - Verbindungsoptionen

Konfiguration und Dienstprogramme 38 Konfiguration und Dienstprogramme In diesem Abschnitt Bereitstellungsprogramme für den Server Blade...

Pagina 33

Konfiguration und Dienstprogramme 39 • Ferngesteuerter Systemstart des Host-Server Blade mit einem virtuellen Disketten-Image zum Ausführen eines RO

Pagina 34 - Lokale I/O-Verkabelung

Inhalt 4 Konfiguration und Dienstprogramme... 38 Bereitstel

Pagina 35

Konfiguration und Dienstprogramme 40 Infrastruktur für die Bereitstellung Für die Einrichtung einer Infrastruktur für die Bereitstellung mithilfe vo

Pagina 36

Konfiguration und Dienstprogramme 41 • 1,5 GB freier Festplattenspeicher • TCP/IP-Networking und IP-Adresse, die mit einer der folgenden Adressen k

Pagina 37 - Anschlussmöglichkeiten

Konfiguration und Dienstprogramme 42 Bereitstellung über PXE PXE ermöglicht es dem Server Blade, ein Image über das Netzwerk von einem PXE-Server zu

Pagina 38

Konfiguration und Dienstprogramme 43 Schließen Sie den Server Blade mit einer der folgenden Methoden an das Netzwerk an, bevor Sie mit dem Bereitste

Pagina 39

Konfiguration und Dienstprogramme 44 Die Installation von Windows Server™ 2003 via I/O-Kabel von einer USB-CD-ROM ist nicht möglich, wenn die Festpl

Pagina 40

Konfiguration und Dienstprogramme 45 Virtuelles Diskettenlaufwerk von iLO So führen Sie die Bereitstellung über eine Boot-Diskette aus: 1. Führen S

Pagina 41 - Bereitstellungsmethoden

Konfiguration und Dienstprogramme 46 Durch die Ausführung zahlreicher Konfigurationsaufgaben unterstützt SmartStart den Bereitstellungsvorgang. Dazu

Pagina 42 - Bereitstellung über PXE

Konfiguration und Dienstprogramme 47 Automatischer Konfigurationsvorgang Der automatische Konfigurationsvorgang wird automatisch ausgeführt, wenn Si

Pagina 43 - USB-CD-ROM-Laufwerk

Konfiguration und Dienstprogramme 48 Array Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration) ACU (Dienstprogramm zur Array-Konfiguratio

Pagina 44

Konfiguration und Dienstprogramme 49 3. Wählen Sie Serial Number (Seriennummer). Die folgende Warnungmeldung wird angezeigt: WARNING! WARNING! WARN

Pagina 45 - Konfigurationsprogramme

Inhalt 5 Austauschen der Batterie ... 71 Zu

Pagina 46 - HP ROM-Based Setup Utility

Konfiguration und Dienstprogramme 50 Integrated Lights-Out 2-Technologie Das iLO 2-Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant-Server,

Pagina 47 - BIOS Serial Console

Konfiguration und Dienstprogramme 51 Sicherheitsvorteile Bei einer Flash-Aktualisierung des System-ROM überschreibt ROMPaq die Sicherungskopie des R

Pagina 48

Konfiguration und Dienstprogramme 52 Wenn zwischen den Datenerfassungsintervallen eine entscheidende Änderung eingetreten ist, werden die vorherigen

Pagina 49 - Managementprogramme

Konfiguration und Dienstprogramme 53 Web-Based Enterprise Service (WEBES) WEBES (webbasierter Unternehmensdienst) ermöglicht Administratoren das pro

Pagina 50 - Management Agents

Konfiguration und Dienstprogramme 54 System Online ROM Flash Component Utility Das Online ROM Flash Component Utility unterstützt Systemadministrato

Pagina 51 - Diagnoseprogramme

Fehlerbeseitigung 55 Fehlerbeseitigung In diesem Abschnitt Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ...

Pagina 52 - Integrated Management Log

Fehlerbeseitigung 56 Wichtige Sicherheitshinweise Machen Sie sich zunächst mit den Sicherheitshinweisen in den folgenden Abschnitten vertraut, bevor

Pagina 53 - Aktualisieren des Systems

Fehlerbeseitigung 57 Diese Symbole auf Netzteilen oder Stromversorgungssystemen weisen darauf hin, dass das Gerät über mehrere Stromquellen versorgt

Pagina 54 - Care Pack

Fehlerbeseitigung 58 ACHTUNG: Zur sachgemäßen Belüftung des Systems muss an der Vorder- und Rückseite des Servers ein Abstand von mindestens 7,6 c

Pagina 55 - Fehlerbeseitigung

Fehlerbeseitigung 59 Dienstbenachrichtigungen Die neuesten Dienstbenachrichtigungen können Sie auf der HP Website (http://www.hp.com/go/bizsupport) e

Pagina 56 - Wichtige Sicherheitshinweise

Beschreibung der Komponenten 6 Beschreibung der Komponenten In diesem Abschnitt Server Blade-Komponenten...

Pagina 57 - Fehlerbeseitigung 57

Fehlerbeseitigung 60 Flussdiagramm zum Diagnosebeginn Beginnen Sie die Diagnose mit folgendem Flussdiagramm: Komponente Weitere Informationen fi

Pagina 58 - Symptominformationen

Fehlerbeseitigung 61 Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose verfolgt eine übergeordnete Herangehensweise a

Pagina 59 - Lockere Verbindungen

Fehlerbeseitigung 62 Flussdiagramm bei Systemstartproblemen des Server Blade Symptome: • Der Server schaltet sich nicht ein. • Die Betriebsanze

Pagina 60

Fehlerbeseitigung 63 Mögliche Ursachen: • Ein Netzteil ist nicht ordnungsgemäß eingebaut oder defekt • Ein Netzkabel sitzt lose oder ist defekt •

Pagina 61

Fehlerbeseitigung 64 Flussdiagramm bei POST-Problemen Symptome: • Der Server führt den POST nicht vollständig durch HINWEIS: Wenn das System

Pagina 62 - Fehlerbeseitigung 62

Fehlerbeseitigung 65 Mögliche Probleme: • Eine interne Komponente ist nicht ordnungsgemäß eingebaut oder defekt • Defektes KVM-Gerät • Defektes An

Pagina 63

Fehlerbeseitigung 66 Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen Symptome: • Der Server startet ein zuvor installiertes Betriebssystem nich

Pagina 64 - Symptome:

Fehlerbeseitigung 67 • Inkorrekte Einstellung für die Bootreihenfolge in RBSU Komponente Weitere Informationen finden Sie unter: 1 HP ROM-Based S

Pagina 65 - Defektes Anzeigegerät

Fehlerbeseitigung 68 Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen Symptome: • Der Server wird gestartet, von Insight Management Agents wird jedoch ein

Pagina 66

Fehlerbeseitigung 69 Mögliche Ursachen: • Eine interne oder externe Komponente ist nicht ordnungsgemäß eingebaut oder defekt • Eine nicht unterstüt

Pagina 67

Beschreibung der Komponenten 7 LED-Anzeigen an der Vorderseite Komponente Beschreibung Zustand 1 UID-LED Blau = Identifiziert Blau blinkend =

Pagina 68 - Fehlerbeseitigung 68

Fehlerbeseitigung 70 POST-Fehlermeldungen und Pieptöne Die vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt „POST error messages“

Pagina 69 - Mögliche Ursachen:

Austauschen der Batterie 71 Austauschen der Batterie Wenn der Server Blade das Datum und die Uhrzeit nicht mehr richtig anzeigt, müssen Sie mögliche

Pagina 70 - Fehlerbeseitigung 70

Zulassungshinweise 72 Zulassungshinweise In diesem Abschnitt Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden ...

Pagina 71 - Austauschen der Batterie

Zulassungshinweise 73 Geräte der Klasse A Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse A gemäß Abschnitt 15

Pagina 72 - Zulassungshinweise

Zulassungshinweise 74 Kabel Zur Einhaltung der FCC-Bestimmungen müssen abgeschirmte Kabel mit RFI/EMI-Anschlussabschirmung aus Metall verwendet werde

Pagina 73 - FCC-Logo – nur USA

Zulassungshinweise 75 Hinweis für Kanada (Avis Canadien) Geräte der Klasse A This Class A digital apparatus meets all requirements of the Canadian In

Pagina 74 - Änderungen

Zulassungshinweise 76 Hinweis für Korea Geräte der Klasse A Geräte der Klasse B Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien VORSICHT: De

Pagina 75 - BSMI-Hinweis

Zulassungshinweise 77 Taiwan, Hinweis zum Recycling von Batterien Die Umweltschutzbehörde von Taiwan schreibt Firmen, die trockene Batterien herstell

Pagina 76 - Hinweis für Korea

Elektrostatische Entladung 78 Elektrostatische Entladung In diesem Abschnitt Schutz vor elektrostatischer Entladung...

Pagina 77 - Zulassungshinweise 77

Elektrostatische Entladung 79 • Verwenden Sie leitfähige Wartungswerkzeuge. • Verwenden Sie ein tragbares Kundendienst-Kit mit einer zusammenfaltba

Pagina 78 - Elektrostatische Entladung

Beschreibung der Komponenten 8 Komponente Beschreibung Zustand 8 Fehler/UID Blau = Geräteidentifizierung Gelb blinkend = Laufwerksfehler Aus = Ni

Pagina 79

Technische Daten 80 Technische Daten In diesem Abschnitt Umgebungsanforderungen ...

Pagina 80 - Technische Daten

Technische Unterstützung 81 Technische Unterstützung In diesem Abschnitt Vor der Kontaktaufnahme mit HP...

Pagina 81 - Technische Unterstützung

Technische Unterstützung 82 Customer Self Repair HP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimieren und

Pagina 82 - Customer Self Repair

Akronyme und Abkürzungen 83 Akronyme und Abkürzungen ABEND Abnormal End (Außergewöhnliche Beendigung) ACU Array Configuration Utility (Dienstprog

Pagina 83 - Akronyme und Abkürzungen

Akronyme und Abkürzungen 84 IEC International Electrotechnical Commission iLO 2 Integrated Lights-Out 2 IML Integrated Management Log IP In

Pagina 84 - Akronyme und Abkürzungen 84

Akronyme und Abkürzungen 85 PSP ProLiant Support Pack PXE Preboot Execution Environment (Ausführungsumgebung vor dem Booten) RAID Redundant Ar

Pagina 85 - Akronyme und Abkürzungen 85

Akronyme und Abkürzungen 86 UID Unit Identification (Beschreibung der Einheiten) USB Universal Serial Bus VCA Version Control Agent WEBES W

Pagina 86 - Wired for Management

Index 87 A Abdeckung 17 ACU (Array Configuration Utility) 48 Aktualisieren des System-ROM 50, 54 Aktualisieren, FCA-Gerätetreiber 45 Aktualis

Pagina 87 - Index 87

Index 88 H Hardwareoptionen 22 Hardwareoptionen, Installation 22 Health-Treiber 49 Herausnehmen des Server Blade 16 Hinweis für Japan 75 HP

Pagina 88 - Index 88

Index 89 Sicherheitsüberlegungen 56 SmartStart Scripting Toolkit 42 SmartStart, Autorun-Menü 45 SmartStart, Übersicht 45 Software 38 Softwa

Pagina 89 - Index 89

Beschreibung der Komponenten 9 SAS- und SATA-Festplattenlaufwerks-LEDs Komponente Beschreibung 1 Fehler-/UID-LED (gelb/blau) 2 Online-LED (grün)

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios