
Betrieb
In diesem Abschnitt
Einschalten des Server-Blades .................................................................................................................. 13
Ausschalten des Server-Blades ................................................................................................................. 14
Entfernen des Server-Blades..................................................................................................................... 14
Entfernen der Abdeckung........................................................................................................................ 15
Einschalten des Server-Blades
In der Standardeinstellung wird der Server-Blade nach der Installation im Server-Blade-Gehäuse
automatisch hochgefahren. Stellen Sie sicher, dass der Server-Blade mit dem Server-Blade-Gehäuse
kompatibel ist. Siehe unter „
Kompatibilität von Server-Blade-Gehäusen“ (auf Seite 17).
Wenn die Standardeinstellung verändert wurde, schalten Sie den Server-Blade mit einem der folgenden
Verfahren ein:
• Drücken Sie den Netz-/Standbyschalter an der Vorderseite des Server-Blades.
• Mit einem kurzen Druck auf diesen Schalter wird eine Einschaltanforderung eingeleitet. Der
Server-Blade überprüft, ob das Stromversorgungs-Subsystem genügend Energie liefert. Wenn
dies der Fall ist, wird der Server-Blade eingeschaltet.
• Mit einem langen Druck (fünf oder mehr Sekunden) wird ein Einschalt-Override eingeleitet. Der
Server-Blade wird dann ohne vorherige Überprüfung der Stromversorgung eingeschaltet.
ACHTUNG: Achten Sie stets auf eventuelle iLO 2 Warnmeldungen, bevor Sie einen Einschalt-Override
einleiten, um einen Hot-Plug-Netzteilfehler und einen eventuellen Ausfall der Stromversorgung des Systems
zu verhindern. Weitere Informationen finden Sie im
HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch.
Hinweis: Sie können den Einschalt-Override verwenden, wenn die Management-Module nicht in Betrieb
sind und die Einschaltanforderung nicht bearbeitet werden kann. Überzeugen Sie sich zuvor, ob genügend
Energie vorhanden ist.
• Verwenden Sie die Funktionen für den virtuellen Netzschalter in iLO 2.
• Kurze Betätigung
• Längere Betätigung
Weitere Informationen zu iLO finden Sie unter „
Konfiguration und Utilities“ (auf Seite 39).
Betrieb 13
Comentarios a estos manuales