
●
Anrufbeantworter: Es wird an derselben Telefonleitung, an der der Drucker Faxanrufe
entgegennimmt, ein Anrufbeantworter verwendet.
●
Voicemail-Dienst: Es wird an derselben Telefonleitung, an der der Drucker Faxanrufe
entgegennimmt, ein Voicemail-Dienst Ihrer Telefongesellschaft verwendet.
3. Wählen Sie aus der unten stehenden Tabelle die Geräte und Dienste aus, die Ihrer Situation zu Hause
oder im Büro entsprechen. Ermitteln Sie danach die empfohlene Faxeinrichtung. Zu jedem dieser Fälle
erhalten Sie in den folgenden Abschnitten schrittweise Anweisungen.
HINWEIS: Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen.
Andere Geräte/Dienste an der Faxleitung Empfohlene Faxeinrichtung
DSL PBX Anru-ferun-
terschei-
dungs-
Dienst
Tele-fon-
an-rufe
Compu-termo-
dem
Anruf-beant-
worter
Voice-mail-
Dienst
Szenario A: Separater
Faxanschluss (es werden keine
Telefongespräche geführt)
auf Seite 158
Szenario B: Einrichten des
Druckers für DSL
auf Seite 159
Szenario C: Einrichten des
Druckers für ein PBX-System
oder einen ISDN-Anschluss
auf Seite 160
Szenario D: Faxfunktion mit
Rufzeichenmuster am
gleichen Anschluss
auf Seite 160
Szenario E: Gemeinsamer
Anschluss für Telefon-/
Faxanrufe auf Seite 161
Szenario F: Gemeinsamer
Anschluss für Telefon-/
Faxanrufe mit Voicemail-
Dienst auf Seite 163
Szenario G: Gemeinsamer
Anschluss für Fax und DFÜ-
Modem (kein Empfang von
Telefonanrufen) auf Seite 164
Szenario H: Gemeinsamer
Anschluss für Telefon-/
Faxanrufe mit
Computermodem
auf Seite 166
Szenario I: Gemeinsamer
Anschluss für Telefon-/
Faxanrufe mit
Anrufbeantworter
auf Seite 169
DEWW Einrichten der Faxfunktion (für parallele Telefonsysteme) 157
Comentarios a estos manuales