Hp Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Manual de usuario Pagina 46

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 94
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 45
BeschreibungZiele
c-Class BladeSystem oder eine BladeSystem
OA-Komponente handeln kann.
Falls zwei OA-Komponenten in einem Gehäuse vorhanden
sind, sollte dieses Argument der aktive OA sein. Die
IP-Adresse sollten Sie im Format von IPv4 oder IPv6
angeben.
Reduziert die Ermittlungszeit für Skript-Bereitstellungen. Dies
ist ein optionales Befehlszeilenargument.
/targettype
Die folgenden sind gültige Zieltypen:
Server
Windows
Linux
HPUX
EVA oder Command View for EVA
FC Switch oder Fibre Channel Switch
OA oder Onboard Administrator
SUPERDOME 2 oder SUPERDOME2 oder Superdome
2 Onboard Administrator
iLO
VC oder Virtual Connect
HP SAS oder HP SAS B/L Interconnect Switch
VMware oder VMware Host
iPDU oder Intelligent Power Distribution
Unit (iPDU)
Verwenden Sie /targettype mit dem Parameter
/target. Sie können die Reihenfolge von /targettype
und /target umtauschen. Wenn der Zielname Leerstellen
enthält, setzen Sie den Namen in Anführungszeichen. .
Ermöglicht die Verwendung der Anmeldeinformationen für
den lokalen Host als Anmeldeinformationen für den Zugriff
/current_credential
auf die Ziele, so dass nicht für jedes Ziel explizit
Benutzername und Kennwort angegeben werden müssen.
Dabei ist unterstellt, dass die aktuellen
Anmeldeinformationen auch für den Zugriff auf die Ziele
verwendet werden können. (Gilt nur für Windows.)
Dieses Argument gibt den Benutzernamen für die
OA-Komponente an, die dem im Befehlszeilenparameter
/oa_username
target angegebenen VC zugeordnet ist. Mit
Befehlszeilenparametern kann nur ein Satz von
OA-Anmeldeinformationen angegeben werden. Sie können
Befehlszeilenparametern mit dem Parameter target nur
dann mehrere VC-Ziele hinzufügen, wenn die
Anmeldeinformationen der den angegebenen VC-Zielen
zugeordneten OA-Komponenten identisch sind. Das
Argument oa_username muss nicht angegeben werden,
wenn für das VC-Ziel dieselben Anmeldeinformationen wie
für die zugeordnete OA-Komponente gelten. Sie müssen
keine VC zugeordnete OA-Netzwerkadresse angeben.
HP SUM fragt die Adresse von einem angegebenen VC-Ziel
ab.
Wenn Sie mehrere VC-Ziele mit unterschiedlichen
Benutzernamen und Kennwörtern oder VC-Ziele mit
OA-Modulen mit abweichenden Anmeldedaten
46 Verwenden von Skripten zum Bereitstellen von Updates
Vista de pagina 45
1 2 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... 93 94

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios