Hp Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Manual de usuario Pagina 54

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 94
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 53
Ziel
Sie können für HP SUM Remote-Host-Ziele bereitstellen. Dieser Abschnitt kann in der
Eingabedatei beliebig oft wiederholt werden. So lassen sich Ziele in zusammengehörigen
Gruppen anordnen.
Dieser Abschnitt beginnt mit folgendem Header in Klammern:
[TARGETS]
Dieser Abschnitt endet mit folgender Zeichenfolge in Klammern:
[END]
Das Schlüsselwort TARGETS kann um eine beliebige Zeichenfolge ergänzt werden. Mit dieser
Zeichenfolge können Sie den Zweck des TARGETS-Abschnitts angeben. A/jointfilesconvert/1464348/bgesehen vom
sichtbaren Unterschied im Header besteht in der Behandlung des Inhalts solcher Abschnitte
kein Unterschied. Beispiel:
[TARGETS_WIN2003]
...
[END]
Credentials: (Anmeldeinformationen:) Im Abschnitt TARGETS können die Ziele anhand
der Anmeldeinformationen gruppiert werden, die für eine Remote-Anmeldung benötigt
werden. Für jeden TARGETS-Abschnitt werden Anmeldeinformationen benötigt, die für
alle Ziele im betreffenden Abschnitt gelten. Stellen Sie die Variable
USECURRENTCREDENTIAL auf YES ein, wenn Sie die Anmeldeinformationen des aktuellen
Hosts zur Anmeldung bei einem oder mehreren Remote-Zielen verwenden möchten. Sie
können Anmeldeinformationen für einen oder mehrere Hosts bereitstellen, indem Sie die
Variablen UID und PWD verwenden. Verwenden Sie beide Variablen, wenn Sie sie am
Anfang eines TARGETS-Abschnitts bereitstellen möchten. Verwenden Sie eine der
Variablen, um die gewählte Variable aufzuheben, und verwenden Sie weiterhin den
aktiven Wert für die verbleibende Variable, wenn Sie die Variablen in der Mitte eines
TARGETS-Abschnitts bereitstellen möchten.
Remote-Ziel: Sie können ein Remote-Ziel bestimmen, indem Sie die Variable HOST
verwenden. Mögliche Werte sind ein DNS-Name oder eine IP-Adresse.
Dateicodierung
Damit Doppelbytezeichen eingegeben werden können, verwendet die Eingabedatei das Format
UTF-8.
Fehlermeldungen
Wenn Fehler in der Eingabedatei auftreten, wird HP SUM mit einem Rückgabewert von -2 (ungültiger
Parameter) beendet. Die Details zum Ort und zur Beschaffenheit des Fehlers werden in
hpsum_execution_log_<date>_<time>.raw aufgezeichnet.
54 Verwenden von Skripten zum Bereitstellen von Updates
Vista de pagina 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 93 94

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios