
Abbildungen
1
BildschirmInternetoptionen............................ 23
2
Vorderseite d
esHPStorageWorks400rAll-in-OneStorageSystems .......... 34
3
RückseitedesHPStorageWorks400rAll-in-OneStorageSystems ........... 35
4
Vorderseite
desAiO400t(mitBlende) ....................... 36
5
VorderseitedesAiO400t(ohneBlende) ...................... 37
6
Rückseite d
esAiO400t ............................. 38
7
VorderseitedesHPStorageWorks600All-in-OneStorageSystems........... 39
8
Rückseite
desHPStorageWorks600All-in-OneStorageSystems............ 40
9
SAS-/SATA-Festplatten-LEDs............................ 41
10
Beispiel
zurVerwaltungdesSpeicherprozesses ................... 44
11
KonfigurierenvonArraysausphysischenLaufwerken................. 45
12
RAID 0 (D
ataStriping)(S1-S4)derDatenblöcke(B1-B12)............... 45
13
Zwei Arrays (A1, A2) und fünf logische Laufwerke (L1 bis L5), verteilt über fünf physische
Laufwerke................................... 47
14
Anwend
ungsspeicherinfrastuktur ......................... 52
15
SpeicherinfrastrukturfreigegebenerOrdner..................... 53
16
ASM-H
auptfenster ............................... 54
17
SeiteSpeicherzuweisung............................. 68
18
BeispieleinerAlarmmeldung........................... 113
19
Systemadministratoransicht der Funktion Schattenkopien für freigegebene Ordner . . . . 134
20
Auf
einemQuell-VolumegespeicherteSchattenkopien ................ 135
21
AufeinemseparatenVolumegespeicherteSchattenkopien .............. 135
22
Zu
greifenaufSchattenkopienvomArbeitsplatzaus ................. 138
23
Client-GUI................................... 140
2
4
Wiederherstellen einer gelö schten Datei oder eines gelöschten O rdners . . . . . . . . . 142
25
DialogfeldEigenschaften,RegisterkarteSicherheit.................. 145
26
Dialogfeld Er weiterte Sicherheitseinstellungen, Registerkarte Berechtigungen . . . . . . . 1 46
All-in-One Storage System
9
Comentarios a estos manuales