
• Es wird nicht empfohlen, mehr als 14 Datenträger z u einem RAID 5-Volume zusamm enzufassen.
• Legen Sie Ersatz für RAID-Gruppen fest, um besser gegen Ausfälle geschützt zu sein.
• RAID-Gruppen können sich nicht über Controller erstrecken.
• EineinzelnesArraykannmehrerelogischeLaufwerke mit variierenden RAID -Einstellungen
enthalten.
• DasErweiternvonArraysundlogischenLaufwerkenwirdnichtunterstützt.
Das HP Array Configuration Utility B enutzerhandbuch steht unter h
ttp://www.hp.com/support/manuals
zum Download bereit.
Datenträger
verwaltungs-Dienstprogramm
Das Datenträgerverwaltungs-Dienstprogramm ist ein Systemdienstprogramm zum Verwalten von
Festplatten und Volumes oder darin enthaltenen Partitionen. Das Datenträgerverwaltungs-Dienstprogramm
wird zum Init
ialisieren von Festplatten, zum Erstellen von Vo lumes, z u m Formatieren von Volumes m it FAT-,
FAT32- od er NTFS-Dateisystemen und zum Erstellen von fehlertoleranten Festplattensystemen verwendet.
Die meisten Festplattenaufgaben können im Datenträgerverwaltungs-Dienstprogramm ausgeführt
werden, ohn
e dass das System neu gestartet werden muss o d er Benutzer gestört werden. Die meisten
Konfigurati
onsänderungen werden sofort wirksam. Das D atenträgerverwaltungs-Dienstprogram m bietet
eine volls
tändige Online-Hilfe, die Sie bei der Verwendung des Produkts unterstützt.
HINWEIS:
• Wenn Sie auf das Datenträgerverwaltungs-Dienstprogramm über eine Remotedesktop-Verbindung
zugreifen, kann diese Verbindung nur zum Verwalten von Datenträgern und Volumes auf dem Server
verwendet werden. Wenn Sie die Remotedesktop-Verbindung während einer offenen Sitzung für
andere Vo
rgänge verwenden, wird die Sitz ung geschlossen.
• Wenn Sie die Datenträgerverwaltung über eine Remotedesktop-Verbindung schließen, dauert es
möglicherweise einige Momente, bis die Remotesitzung a/jointfilesconvert/1464620/bgemeldet wird.
Richtlinien zum Ver walten von Datenträgern und Volumes
Beachten Sie beim Verwalten von Datenträgern und Volumes folgende Hinweise:
• Fü hren Sie keine Veränderungen des B etriebssystemdatenträgers Lokaler D atenträg er C: oder des
primären Betriebssystems C: durch.
• Fü hren Sie keine Veränderungen des nicht zu löschenden Datenträgers durch.
• HP empfiehlt, Array-Controller mit dynamischen Volumes nicht einzubeziehen. Die Verwendung
von Software-RAID-basierten dynamischen Volumes wird nicht empfohlen. Verwenden Sie
stattdessen den Array-Controller. Er ist wesentlich effizienter.
• V erwenden Sie aussagekräftige Volume-Beschreibungen mit dem vorgesehenen
Laufwerksbuchstaben innerhalb d er Beschreibung, falls möglich. (Beispielsweise kann Volume
E: „Datenträger E:“ genannt werden.) Volume-Beschreibungen dienen oft als einziges Mittel
zur Identifikation.
• N otieren Sie s ich alle Volume-Beschreibungen und Laufwerksbuchstaben für den Fall, dass das
System wiederhergestellt werden muss.
• Beim Verwalten von Basisfestplatten kann solange nur die letzte Partition des D atenträgers
erweitert werden, bis der Datenträger in einen dynamischen Datenträger konvertiert wird.
• Basisfestplatten können in dynamische Datenträger konvertiert werden. Wenn sie wieder zurück
zu Basisfestplatten konvertiert werden, gehe jedoch sämtliche D aten verloren.
• Basisfestplatten können bis zu vier primäre Partitionen entha lten. Alternativ können Sie drei
primäre Partitionen und eine erweiterte Partition enthalten.
• Formatieren Sie Laufwerke mit einer zugewiesenen Größe von 16 K. Damit werden
Schattenkopien, Leistung und Defragmentierung am besten unterstützt.
HP StorageWorks All-in-One Storage System
125
Comentarios a estos manuales