
3. Setzen Sie die Festplatte ein.
4. Bestimmen Sie den Status des Festplattenlaufwerks anhand der Hot-Plug-Festplattenlaufwerks-
LEDs (siehe
„SAS- und SATA-Festplattenlaufwerks-LEDs“ auf Seite 2).
5. Setzen Sie den normalen Server Blade-Betrieb fort.
Optionale Mezzanine Cards
Optionale Mezzanine Cards bieten zusätzliche Netzwerkkonnektivität oder Fibre Channel-
Unterstützung.
●
Seite A des Server Blade enthält Mezzanine-Anschlüsse 1, 2 und 3. Die Mezzanine Card-
Positionen von Seite A werden unter „Systemplatinen-Komponenten (Seite A)“
(siehe
„Systemplatinen-Komponenten (Seite A)“ auf Seite 4) beschrieben.
●
Seite B des Server Blade enthält Mezzanine-Anschlüsse 4, 5, 6 und 7. Die Mezzanine Card-
Positionen von Seite B werden unter „Komponenten der Interposer-Karte“ (siehe
„Komponenten
der Interposer-Karte“ auf Seite 8) beschrieben.
Informationen zur Signalbelegung der Mezzanine Cards finden Sie unter „Nummerierung von
Verbindungsmoduleinschüben und Gerätezuordnung“ (siehe
„Nummerierung von
Verbindungsmoduleinschüben und Gerätezuordnung“ auf Seite 27) sowie in den mit dem Server Blade
gelieferten Installationsanweisungen.
Optional erhältliche Mezzanine Cards werden als Mezzanine Cards vom Typ I oder als Mezzanine Cards
vom Typ II eingestuft. Vom Kartentyp ist abhängig, wo die Karte im Server Blade installiert werden kann:
●
Mezzanine Cards vom Typ I können auf jedem beliebigen Mezzanine-Anschluss installiert werden.
●
Mezzanine Cards vom Typ II können dagegen nur auf den Mezzanine-Anschlüssen 2, 3, 4 und 6
installiert werden.
Da Mezzanine Cards auf mehreren Server Blade-Modellen unterstützt werden, besitzen sie
möglicherweise mehr Schrauben, als zur Befestigung am betreffenden Server Blade benötigt werden.
Zur Installation einer Mezzanine Card in diesem Server Blade werden nur zwei unverlierbare Schrauben
benötigt.
DEWW Optionale Mezzanine Cards 61
Comentarios a estos manuales