Hp ProLiant DL320e Gen8 v2-Server Manual de usuario Pagina 51

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 103
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 50
Nr. Beschreibung Definition
1Size
2 Reihen 1R = Einreihig
2R = Zweireihig
4R = Vierreihig
3 Datenbreite x4 = 4 Bit
x8 = 8 Bit
4 Nennspannung L = Niederspannung (1,35V)
U = Ultraniedrige Spannung (1,25V)
Blindmodul oder ausgelassen =
Standard
5 Speichergeschwindigkeit 12800 = 1600-MT/s
10600 = 1333-MT/s
8500 = 1066-MT/s
6 DIMM-Typ R = RDIMM (Registered)
E = UDIMM (Unbuffered mit ECC)
L = LRDIMM (lastreduziert)
H = HDIMM (HyperCloud)
Aktuelle Informationen zum unterstützten Speicher enthalten die QuickSpecs auf der HP Website
(
http://h18000.www1.hp.com/products/quickspecs/ProductBulletin.html). Wählen Sie auf der Website
die geografische Region, und suchen Sie das Produkt dann über den Namen oder die Kategorie.
Ein- und zweireihige DIMMs
DIMM-Konfigurationsvoraussetzungen beruhen auf diesen Klassifizierungen:
Einreihiges DIMM: Ein Satz von Speicherchips, auf den beim Schreiben in den oder Lesen aus
dem Speicher zugegriffen wird.
Zweireihiges DIMM: Zwei einreihige DIMMs auf dem gleichen Modul, wobei nur jeweils eine
Reihe zugänglich ist.
Das Speicher-Steuersubsystem des Servers wählt beim Schreiben zum oder Lesen aus dem DIMM
die richtige Reihe aus.
Zweireihige DIMMs bieten die größte Kapazität mit der bestehenden Speichertechnologie. Unterstützt
die aktuelle DRAM-Technologie beispielsweise einreihige 2-GB-DIMMs, dann würde ein zweireihiges
DIMM eine Kapazität von 4 GB bieten.
Architektur des Speichersubsystems
Das Speichersubsystem in diesem Server ist in Kanäle unterteilt. Der Prozessor unterstützt zwei
Kanäle, und jeder Kanal unterstützt zwei DIMM-Steckplätze.
DEWW Speicheroptionen 45
Vista de pagina 50
1 2 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 ... 102 103

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios