Hp ProLiant DL360 G5 Server Manual de usuario Pagina 77

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 114
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 76
Beim Hochfahren des Servers stellt das System fest, ob die aktuelle ROM-Bank fehlerhaft ist. Ist dies der
Fall, startet das System vom Sicherungs-ROM und sendet über POST oder IML eine entsprechende
Warnmeldung.
Sind sowohl die aktuelle Version als auch die Backup-Version des ROM fehlerhaft, geht der Server
automatisch in den ROMPaq Fehlerkorrekturmodus über.
USB-Unterstützung
HP bietet Unterstützung sowohl für Standard- als auch betriebssystemunabhängiges USB. Die
Standardunterstützung erfolgt durch das Betriebssystem über die jeweiligen USB-Gerätetreiber. HP bietet
jedoch auch die Unterstützung für USB-Geräte vor dem Laden des Betriebssystems; diese
betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung ist im System-ROM standardmäßig aktiviert. HP Hardware
unterstützt USB Version 2.0.
Mit der betriebssystemunabhängigen USB-Unterstützung steht USB-Funktionalität auch in Umgebungen zur
Verfügung, die normalerweise keine USB-Unterstützung bieten. Insbesondere ermöglicht HP die
betriebssystemunabhängige USB-Funktionalität für Folgendes:
POST
RBSU
Diagnose
DOS
Umgebungen, die USB ursprünglich nicht unterstützen
Weitere Informationen über die USB-Unterstützung auf ProLiant Servern finden Sie auf der
HP Website
(
http://www.compaq.com/products/servers/platforms/usb-support.html).
Interne USB-Funktionalität
Es steht ein interner USB-Anschluss zur Verfügung, der nur mit USB-Sticks verwendet werden kann.
Mit dieser Lösung kann ein permanentes Bootlaufwerk mit einem USB-Stick verwendet werden, der am
internen Anschluss installiert ist, um so Platzprobleme vorn am Rack und den unberechtigten Zugriff auf
sichere Daten zu verhindern.
Zusätzliche Sicherheit lässt sich erreichen, wenn Sie die externen USB-Anschlüsse in RBSU deaktivieren.
Wenn Sie die externen USB-Anschlüsse in RBSU deaktivieren, gilt dies für den vorderen und auch für die
beiden hinteren USB-Anschlüsse.
Diagnose-Tools
Survey Utility
Survey Utility, eine Funktion innerhalb von HP Insight Diagnostics (siehe Seite 78), sammelt wichtige
Hardware- und Softwareinformationen auf ProLiant Servern.
Dieses Utility unterstützt auch Betriebssysteme, die vom Server möglicherweise nicht unterstützt werden.
Hinweise auf die vom Server unterstützten Betriebssysteme finden Sie auf der
HP Website unter
http://www.hp.com/go/supportos.
Wenn zwischen den Datenerfassungsintervallen eine größere Änderung eingetreten ist, werden die
vorher gültigen Informationen vom Survey Utility markiert und die Survey Textdateien überschrieben, so
dass die Konfigurationsänderungen widergespiegelt werden.
Survey Utility wird bei jeder von SmartStart unterstützten Installation installiert oder kann über das
HP PSP
installiert werden (siehe „
ProLiant Support Packs“ auf Seite 80).
Hinweis: In SmartStart Version 7.5 und höher finden Sie die Speicher-Ersatzteilnummern für den Server.
Konfiguration und Utilities 77
Vista de pagina 76
1 2 ... 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 ... 113 114

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios