
auf Seite 69) zu beginnen und dem entsprechenden Diagnosepfad zu folgen. Wenn die anderen
Flussdiagramme keine Lösung beinhalten, befolgen Sie die Diagnoseschritte des „Flussdiagramms zur
allgemeinen Diagnose“ (siehe
„Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose“ auf Seite 70). Das
Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt einen übergeordneten Fehlerbehebungsweg dar, der
beschritten werden sollte, wenn das Problem nicht serverspezifisch ist oder sich nicht in die anderen
Flussdiagramme einordnen lässt.
Folgende Flussdiagramme sind verfügbar:
●
Flussdiagramm zum Diagnosebeginn (siehe
„Flussdiagramm zum Diagnosebeginn“
auf Seite 69)
●
Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose (siehe
„Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose“
auf Seite 70)
●
Flussdiagramm bei Serverstartproblemen (siehe
„Flussdiagramm bei Serverstartproblemen“
auf Seite 72)
●
Flussdiagramm bei POST-Problemen (siehe
„Flussdiagramm bei POST-Problemen“
auf Seite 74)
●
Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen (siehe
„Flussdiagramm bei
Betriebssystemstart-Problemen“ auf Seite 76)
●
Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen (siehe
„Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen“
auf Seite 78)
Flussdiagramm zum Diagnosebeginn
Beginnen Sie die Diagnose anhand des folgenden Flussdiagramms.
Nr. Weitere Informationen finden Sie unter:
1 „Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose“ (siehe
„Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose“ auf Seite 70)
2 „Flussdiagramm bei Systemstartproblemen“ (siehe
„Flussdiagramm bei Serverstartproblemen“ auf Seite 72)
3 „Flussdiagramm bei POST-Problemen“ (siehe
„Flussdiagramm bei POST-Problemen“ auf Seite 74)
4 „Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-
Problemen“ (siehe
„Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-
Problemen“ auf Seite 76)
5 „Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen“ (siehe
„Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen“ auf Seite 78)
DEWW Flussdiagramme zur Fehlerbehebung 69
Comentarios a estos manuales