Hp ProLiant ML110 G6 Server Manual de usuario Pagina 101

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 128
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 100
Aktualisieren Sie die Firmware zu folgendem Zweck:
Unterstützung neuer Hardware wie z. B. eine Prozessorrevision
Unterstützung neuer Funktionen
Korrigieren von Problemen in einer vorherigen Firmwareversion
Ohne die korrekte Firmwareversion funktionieren die Server- und Hardware-Optionen möglicherweise
nicht richtig.
Arten von ROM
Verschiedene Arten von ROM sind:
System-ROM (siehe
„System-ROM“ auf Seite 92)
Options-ROMs (siehe
„Optionale ROMs“ auf Seite 92)
System-ROM
Alle ProLiant-Server verfügen über ein System-ROM.
Damit ein ROM-Upgrade in Kraft treten kann, muss das System neu gestartet werden. Zum Zwecke
der Notfallwiederherstellung oder zum Downgraden von ROMs, sind Sicherungskopien des
aktuellsten ROM-Image entweder im redundanten ROM oder in einer ROM-Sicherungskopie zu
finden.
Automatische Sicherung
Im folgenden Unterverzeichnis wird eine Sicherungskopie des auf dem Zielserver vorhandenen ROM-
Image angelegt:
\CPQSYSTEM\FWBACKUP\SYSTEM
Weitere Informationen finden Sie im HP Online ROM Flash Benutzerhandbuch auf der HP Website
(
http://www.hp.com/support/smartstart/documentation).
Optionale ROMs
Zu optionalen ROMs gehören:
Array Controller ROMs
Lights-Out 100i-ROMs
Festplatten-ROMs
ROMPaq Utility-Diskette oder ROMPaq-Utility-USB-Laufwerksschlüssel
Auf der ROMPaq-Startdiskette oder dem USB-Laufwerksschlüssel befinden sich alle erforderlichen
Systemdateien, optionalen ROM-Image-Dateien und die zur Aktualisierung der ROM-Firmware
erforderlichen Konfigurationsdateien.
Dieses Verfahren ist am wirksamsten, wenn das ROM auf einer kleinen Anzahl von in der Nähe
befindlichen Servern geflasht wird.
92 Kapitel 5 Fehlerbehebung DEWW
Vista de pagina 100
1 2 ... 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 ... 127 128

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios