
8. Das Diagramm auf der Abdeckung des HP D2D Backup Systems zeigt, wie die Festplatten verkabelt
sind.
a. Prüfen Sie, ob die Festplatte, die als We b-Management-Schnittstelle identifiziert wurde, im
entsprechenden SATA-Anschluss eingesteckt ist. Wenn z.B. Festplatte 1 als ausgefallen
angezeigt wird, verfolgen Sie das Kabel z um SATA-Anschluss zurück. Es sollte in SATA Port
1 eingesteckt sein (anderenfalls müssen Sie eventuell mehrere Festplatten entfernen, um die
ausgefallene Festplatte zu finden, die durch die eindeutige Seriennummer identifiziert wird.)
b. Entfernen Sie die Festplatte aus dem Festplatteneinschub und prüfen Sie die Seriennummer. Sie
muss der Seriennummer in der Web-Management-Schnittstelle entsprechen.
c. Wenn die Seriennummer richtig ist, kann die Festplatte ohne Weiteres entfernt u nd ausgetauscht
werd en. Wenn die Seriennummer nicht richtig ist, müssen Sie die richtige Festplatte finden,
indem Sie alle anderen Festplatten p rüfen.
ACHTUNG:
WennSiediefalscheFestplatteaustauschen,verlierenSiemöglicherweisealleIhre
Daten.
Netzteil
Hauptplatine
HDD 4
HDD 3
HDD 2
HDD 1
SATA4
SATA3
SATA2
SATA1
Abbildung 44 Id entifizierung der Festplatte
9. Entfernen Sie unter Beachtung der üblichen Sicherheitshinweise die ausgefallene Festplatte.
Ziehen Sie die Strom- und Datenkabel von der Rückseite des installierten Laufwerks (1) ab. Eine
Laufwerksverriegelung mit Entriegelungslaschen (2) sichert die Festplatten im Laufwerkeinschub.
Heben Sie die Entriegelungslasche an der Laufwerksverriegelung an. Schieben Sie das
Festplattenlaufwerk aus dem Laufwerkeinschub (3) .
HINWEIS:
Wenn dieses Austauschlaufwerk nicht mit Schrauben geliefert wird, entfernen Sie die Schrau ben (zwei
auf jeder Seite) aus dem ausgefallenen Laufwerk.
124
Festplattenaustausch
Comentarios a estos manuales