
Tabelle 4 Kasset tenparameter
Position
DieSpaltePositionidentifiziert jedes Element des Autoloaders, das eine Kassette
aufnehmen kann. Es gibt drei Elemente:
• Einschubsnummer: Einer der standardmäßigen Autoloader-Einschübe
• Mail-Einsc hub: Ein gesonderter Einschub für eine Kassette, die für den Export
oder Import vom physischen Band bereit ist. Kassetten kön n en nur durch Ihre
Sicherungsanwendung auf dem Host in den Mail-Einschub verschoben werden.
• Bandlaufwerk: Zeigt an, dass eine physische Kassette in ein angeschlossenes
Bandlaufwerk eingelegt wurde und bereit für den Import ist.
Strich
code:
Ein Stric
hcode ist eine eindeutige alph anumerische Kennung aus 8 Zeichen für
eine Kassette im HP D2D Backup System. Strichcodes werden erforderlichenfalls
über die Sicherungsanwendung freigegeben. Die Sicherungsanwendung kann der
Kassette auch eine eigene interne Kennung zuweisen. In dem Fall jedoch kann diese
Kennung nicht dem Strichcode der Kassette zugewiesen werden.
Strichcodes werden automa tisch generiert, k ö nnen jedoch vom Benutzer bearbeitet
werden
. BeachtenSiefolgendeHinweise,wennSiedenStrichcodebearbeiten
möchte
n:
• Der Str
ichcode muss eindeutig sein und darf nicht mit den Buchstaben
“CLN” oder “DG” anfangen. Diese Buchstaben sind für Reinigungs- und
Diagnosekassetten reserviert.
• Der Strichcode sollte aus mindestens 4 Zeichen bestehen. Gültige ASCII-Zeichen
sind A-Z, a-z, 0-9, Leerzeichen und Bindestrich. Strichcodes mit weniger als 8
Zeichen werden Leerzeichen angehängt.
Verwendete Größe:
Dies zeigt die aktuell verwendete Kapazität in MB oder GB an. Wenn dieses Feld
leer ist,kanndieKassetteentnommenwerden(sieheunten).
Maximale Größe:
Der Wert lautet standardmäßig 200 GB. Dieser Wert kann geändert werden, wenn
das Feld Verwendete Größe leer ist (siehe unten). Der maximal zulässige Wert
beträgt 800 GB.
Schrei/jointfilesconvert/1464972/bgeschützt:
Di
es ist ein Kontrollkästchen, das Ihnen das Aktivieren (markiert) und Deaktivieren
(n
icht markiert) des Schreibschutzes ermöglicht (siehe unten).
Zuletzt besc hrieben:
Zeigt an, wann die Kassette das letzte Mal beschrieben wurde. Diese Information ist
zum Identifizieren von Daten für das Kopieren oder den Export nützlich.
Leere Einschübe
Leere Einschübe sind Einschübe, die keine Kassetten enthalten. Alle entsprechenden Felder sind
d
urchgestrichen.
• Zeile Bandlaufwerk: Ein Autoloader besteht aus zwei Geräten: einem Bandlaufwerk und einem
Wechslergerät. Diese Position bezeichnet das Bandlauf werkselement des Autoloaders. Hier ist
nur dann ein Wert eingetragen, wenn die Sicherungsanwendung am Host vom Autoloader
liest oder schreibt.
• Zeile Mail-Einschub: Diese Position bezeichnet den Einschub, der zum Importieren und Exportieren
von Daten verwendet wird. Hier ist i n folgenden Fällen ein Wert eingetragen:
• Wenn die Sicherungsanwendung auf dem Host D a ten in den M ail-Einschub verschiebt, um
diese auf ein an das HP D2D Backup System angeschlossenes Bandlaufwerk zu exportieren.
Sobald der Export von der Web-Schnittstelle erfolgreich ausgeführt wurde, wird der Einschub
wieder leer angezeigt.
• Wenn die Web-Schnittstelle für gewöhnlich Daten von einem an das HP D 2D angeschlossenen
Bandlaufwerk importiert. Die Sicherungsanwendung auf dem Host wird zum Verschieben
von Daten zurück in einen nummerierten Einschub verwendet, und der Mail-Einschub wird
wieder als leer ange zeigt.
• Zeile Numbered slot: Der Einschub ist leer, nachdem der Vorgang Ent fernen ausgeführt wurde
oder nach die Sicherungsanwendung Daten für den Export zum Mail-Einschub verschoben hat.
D2D Backup System
69
Comentarios a estos manuales