
• Das gesamte HP D2D Backup System oder ein vollständiger Autoloader auf dem H P D2D wurde
versehentlich von der Web-Management-Schnittstelle gelösc ht. DiephysischeKopiederKassette
ist jetzt die einzige vorhandene Kopie. Für die Sicherungsanwendung ist die Kassette noch immer
vorhanden, da diese den Ausfall des D2D Systems nicht erkannt ha t. Der Sicherungsadministrator
hat zwei Mö g lichkeiten. Wenn z u diesem Zeitpunkt keine Wiederherstellung erforderlich ist,
kann der Administrator ein neues HP D2D System einsetzen oder einen neuen Autoloader im
vorhandenen D2D erstellen und anschließend die kopierten Kassetten zurück in das neue Gerät
importieren, um sie für spätere Wiederherstellungen zu verwenden. Wenn eine Wiederherstellung
dringend nötig ist, kann der Administrator die kopierte Kassette in ein am Host angeschlossenes
physisches Bandlaufwerk einlegen und Daten direkt von der Kassette wiederherstellen. In jedem
Fall ist die Kassette für d ie Sicherungsanwendung noch vorhanden.
• Sowohl das D2D System als auc h d er H o st sind ausgefallen. In diesem Fall kann die physische
Kassettenkopie zur Wiederherstellung für den Notfall auf neue oder reparierte Serverhardware
verwendet werden (wenn es sich bei dieser um eine vollständige Systemsicherung handelt). Dabei
wird ein an den H ostserver angeschlossenes Bandgerät verwendet.
Nachteile
der Kopie
1. Auf dem HP D2D Backup System bleiben Daten z urück. Durch das Kopieren physischer
Kassetten wird kein Speicherplatz frei.
2. Die Siche
rungsanwendung kann die Kassette im HP D2D Backup System üb erschreiben. Die auf
die physische Kassette kopierten Daten werden in der Anwendung nicht gespeichert.
Kassettenexport
Die Sicherungsanwendung des Hosts wird zum Sichern von Daten in einen Einschub im Autoloader-Gerät
(oder in einem Standalone-Bandlaufwerksgerät) im HP D2D Backup System verwendet. Sie wird auch
zum Verschieben der Daten vom Einschub in den Mail-Einschub verwendet. D adu rch wird ein leerer
Einschub an der Stelle der verschobenen Daten erstellt.
Die Web-Schnittstelle des HP D2D wird zum Exp ortieren von Kassettendaten vom Mail-Einschub des HP
D2D Backup Systems zu einem angeschlossenen Bandlaufwerk verwendet. Nach einem erfolgreichen
Export werden die Daten vom H P D2D Backup System entfernt, u nd der Mail-Einschub wird leer.
(Wenn der Expor t fehlschlägt, verbleiben die Daten in dem Mail-Einschub.) Beim Ex port werden die
Daten entfernt, und Speicherplatz auf dem HP D2D Backup System wird frei und kann für langfristige
Archivierungen (beispielsweise auf einer jährlichen Kassette in einem Rotationsschema) verwendet
werden. Bei einer Wiederherstellung können d ie D aten auf das HP D2D Backup System importiert (oder
zurückverschoben) werden.
ACHTUNG:
Exportieren Sie keine von der Sicherungsanwendung als Teil einer Rotationsstrategie häufig verwendeten
Kassetten, da in einen leeren Einschub nicht geschrieben werden kann.
88
Export, Import und Kopie mit einem angeschlossenen Bandlaufwerk
Comentarios a estos manuales