Hp StorageWorks D2D100 Backupsystem Manual de usuario Pagina 19

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 132
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 18
Physische Bandl
aufwerke
Ein physisches Ba ndlauf werk ist ein Bandlaufwerk, das an das HP D2D Backup System oder den
Hostcomputer a
ngeschlossen ist, sodass Daten vom HP D2D Backup System verschoben und offsite
gespeichert we
rden können. (Das physische Bandlaufwerk sollte n icht mit dem Ba ndlaufwerksgerät
verwechselt w
erden, das als eines der Sicherungsgeräte am HP D2D Backup System konguriert werden
kann.)
RAID
RAID steht für Redundant Array of Inexpensive (oder Indep endent) Devices und ist ein
Datenspeicherungsschema, das D aten zwischen mehreren Festplatten aufteilt und dadurch die
Datenzuverlässigkeit und den Datendur chsatz verbessert. Das HP D2D Backup System ist ein RAID5-Gerät
und bietet d ie beste Kombination von D atenschutz un d Kapazität. Es weist vier Festplatten auf, wenn
jedoch eine der Festplatten ausfällt, kommt es nicht zu Datenverlusten, und das HP D2D Backup System
funktioniert weiterhin ordnungsgemäß. (Die ausgefallene Festplatte sollte so schnell wie möglich
ausgetauscht werden, wie beschrieben unter Austausch der Festplatten“aufSeite121.)
Speicherkapazität
Physischer Speicher
Die physische Speicherkapazität des HP D2D Backup Systems 130 beträgt 3,0 TB (3000 GB), die
des HP D2D Backup Systems 120 beträgt 2,0 TB (2000 GB), die des HP D2D Backup Systems 110
beträgt 1,0 TB (1000 GB) . Zur Sicherstellung eines hohen Grads von Datenintegrität verwenden die
Platten RA I D-5-Schutz. Damit wird die verfügbare Kapazität reduziert und dabei sicherg estellt, dass bei
einem einzelnen Plattenausfall im Gerät kein Datenverlust auftritt.
Die tatsächliche Speicherkapazität beträgt ungefähr:
2,25 TB für das HP D2D Backup System 130
1,5 TB für das HP Backup System 120
750 GB für das HP Backup System 110
Sie können keinen physischen Festplattenplatz hinzufüg en, aber Sie können freien Speicherplatz erstellen.
Sie können mit folgenden Methoden Platz schaffen, wenn sich die Platten allmählich füllen:
Prüfen Sie Ihre Ba ckupaufträ ge um festzustellen, ob Sie die Sicherungsgröße oder die
Aufbewahrungszeit verringern k önnen.
Verwenden Sie die Einstellungen für den Datensicherungsanwendungs-Auftrag, um Daten zu
überschreiben oder zu löschen.
Exportieren Sie Kassetten an ein physisches B and.
Tatsä
chlich verwendeter Speicherplatz
Die maximale Standardgröße für die Kassette beträgt 200 GB, aber das HP D2D Backup System weist
nur so viel Festplattenplatz z u, wie für die Sicherung erforderlich ist. Einzelne Sicherungsaufträge
verwenden in aller Regel keine ganze Kassette, und Sie werden wahrscheinlich nicht gesamte verfügbare
Festplattenkapazität benötigen. Wenn Sie jedoch das HP D2D Backup System für extrem exible
Bandrotationspläne kongurieren, ist es möglicherweise notwendig, etwas Sorgfalt walten zu lassen. Sie
sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie den physischen Speicherplatz
ni
cht überbelegen:
Die Anzahl der Fächer, die Sie in einem Autoloader konguriert haben. Laut Standardkonguration
sind es 8, aber Sie können diesen Wert auf jede beliebige Zahl bis zu 24 ändern (24 x 200
GB = 4,8 TB das übersteigt die physische Festplattenkapazität. D aher konnten Sie nicht alle
Fächer m i t der verfügbaren Kapazität füllen.)
D2D Backup System
19
Vista de pagina 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 131 132

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios