Hp ProLiant ML110 G4 Server Manual de usuario Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 16
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms 9
3 Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms
Mit dem Befehlszeilendienstprogramm HRCONF können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
Logische Laufwerke erstellen und löschen
Einen Teil der Konfigurationseinstellungen anzeigen und ändern
Ein nach einem ausgefallenen physischen Laufwerk betroffenes logisches Laufwerk wiederherstellen
Entfernte und neu verbundene Festplatten erkennen
Die Controller-Konfiguration wiederherstellen
HRCONF steht auf der HP Website unter http://www.hp.com/support
zur Verfügung. Die Datei wird auch als
Befehlszeilenschnittstelle des HP Embedded SATA RAID Controller bezeichnet. Die Installationsanleitung erhalten
Sie zusammen mit dem Dienstprogramm.
Starten des Befehlszeilendienstprogramms
Zum Starten von HRCONF geben Sie einen der folgenden Befehle ein:
Windows: c:\<install_verz*>\hrconf.exe (install_verz* ist das Verzeichnis, in dem HRCONF
installiert ist)
Linux: /usr/StorMan/hrconf.exe
Eine Liste der verfügbaren Befehle rufen Sie auf, indem Sie HRCONF an der Eingabeaufforderung eingeben. Die
Befehlsfunktionen des Dienstprogramms werden unter „Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms“ ab Seite 9
ausführlich beschrieben.
Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das Befehlszeilendienstprogramm interaktiv oder im Stapelmodus
verwenden. Im interaktiven Modus geben Sie die Befehle an der Eingabeaufforderung ein. Für den Stapelmodus
erstellen Sie zunächst ein Skript, das Sie dann in der entsprechenden Shell ausführen. Beispiel:
Tabelle 2 Shells für die Ausführung von Skripts
Umgebung Stapeldatei Skript
Windows .bat CMD.EXE
Linux .sh sh / bash
In beiden Modi wird bei einem Befehlsfehler sofort eine entsprechende Fehlermeldung (Command failed)
angezeigt. Im Stapelmodus können darüber hinaus die Meldungen „Command completed successfully”
(Befehl erfolgreich ausgeführt) oder „Command aborted” (Befehl a/jointfilesconvert/1464722/bgebrochen) angezeigt werden.
Die verfügbaren Befehle werden auf den folgenden Seiten in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt.
HRCONF-Befehle
Die folgenden Befehle führen Sie von der Befehlszeile aus:
Tabelle 3 HRCONF-Befehle
backup getstatus setconfig
create getversion setstate
delete rescan task
getconfig restore
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios