
RICHTIG Der Abstand bei einem Touchscreen sollte weniger als die
Armlänge betragen; passen Sie die Neigung an, damit Ihre Handgelenke
in einer geraden, neutralen Position bleiben.
FALSCH Wenn Sie die Touch-Funktionen mit ausgestrecktem Arm
ausführen, führt das schnell zu Ermüdungserscheinungen von Schulter
und Arm.
Für eine bestimmte Tätigkeit verwenden Sie vielleicht ausschließlich die Touch-Funktion zur Eingabe; bei
anderen Gelegenheiten verwenden Sie womöglich nur Tastatur und Zeigegerät; und manchmal verwenden Sie
vielleicht eine Kombination aus beiden Eingabemethoden. Wenn Sie eine Kombination aus verschiedenen
Eingabemethoden verwenden (zum Beispiel Tastatur, Maus und Touch-Funktion), sollten Sie die Geräte mit
gleichem Abstand positionieren und den Monitor somit direkt hinter oder über Tastatur und Maus platzieren.
Dies ist vor allem hilfreich, um in einer geneigten, sitzenden Position entspannt zu bleiben. Wenn Sie über
einen längeren Zeitraum ausschließlich die Touch-Funktion als Eingabemethode verwenden, sollten Sie den
Monitor vielleicht vor den anderen Eingabegeräten positionieren.
Wenn Sie den Computer über einen längeren Zeitraum nutzen, ohne dabei die Touch-Funktion zu verwenden,
sollten Sie den Monitor vielleicht wie unter „Anpassen des Monitors“ auf Seite 10 beschrieben anpassen.
Denken Sie daran, auf Unbehagen zu achten und Ihren Komfortbereich zu nden und so die Verbindung
zwischen Ihrem Körper und der Technologie zu verstehen. Manchmal müssen Sie Ihre Haltung ändern;
Manchmal müssen Sie den Monitor anpassen; und manchmal ist beides nötig.
Wenn Sie zwei Monitore verwenden und einer davon ein Touch-fähiges Display besitzt, ist es am
komfortabelsten, wenn Sie sie mit unterschiedlichen Abständen und Höhen positionieren.
Verwenden eines Touch-fähigen Bildschirms und eines Multifunktionsgeräts 15
Comentarios a estos manuales