sowie beschädigt werden. Verwenden Sie das Produkt nur mit einem von HP empfohlenen oder mit dem
Produkt verkauften Tisch, Wagen, Standfuß, Gestell oder Träger.
Belüftung
Die kleinen Schlitze und Önungen am Gerät dienen der Belüftung und dürfen nicht versperrt oder verdeckt
werden, da sie für einen zuverlässigen Betrieb des Geräts unabdingbar sind und vor Überhitzung schützen.
Wenn das Gerät auf einer weichen Oberäche wie einem Bett, Sofa oder Teppich aufgestellt wird, ist darauf zu
achten, dass diese Önungen niemals blockiert werden. Das Produkt darf nicht in einem geschlossenen
Gestell, z. B. einem Regal oder Rack, eingebaut werden, es sei denn, dieses Gestell wurde speziell für das
Produkt hergestellt, eine ausreichende Belüftung des Gerätes ist sichergestellt und die
produktspezischen
Anweisungen wurden befolgt.
Wasser und Feuchtigkeit
Verwenden Sie das Produkt nicht in einer nassen Umgebung.
Geerdete Produkte
Einige Produkte sind mit einem dreiphasigen Schutzkontaktstecker (Schukostecker) ausgestattet. Dieser
Stecker passt nur in entsprechend geerdete Steckdosen. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Stecken
Sie einen Schukostecker nicht in Steckdosen, die nicht geerdet sind. Passt der Stecker nicht in die Steckdose,
lassen Sie die oensichtlich veraltete Steckdose von einem Elektriker austauschen.
Stromquellen
Das Produkt darf nur mit einer Stromquelle betrieben werden, die die vorgegebenen Stromanforderungen
erfüllt, d. h. den elektrischen Werten entspricht, die auf einem Etikett am Produkt angegeben sind. Bei Fragen
zur Art der erforderlichen Stromquelle wenden Sie sich an einen Servicepartner oder Ihren Stromanbieter. Die
Betriebsanleitung für ein batteriebetriebenes oder durch andere Stromquellen gespeistes Gerät wird mit dem
Produkt geliefert.
Zugänglichkeit
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose, an der Sie das Netzkabel anschließen, leicht zugänglich ist und sich
möglichst nah am Gerät bendet. Wenn Sie die Stromversorgung zum Gerät unterbrechen müssen, ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose.
Spannungsumschalter
Vergewissern Sie sich, dass sich der ggf. vorhandene Spannungsumschalter des Geräts in der richtigen
Stellung bendet (115 oder 230 V WS).
Eingebaute Batterie
Ihr Computer enthält möglicherweise eine batteriebetriebene interne Echtzeituhr. Versuchen Sie nicht, diese
Batterie aufzuladen, nehmen Sie sie nicht auseinander, und setzen Sie sie weder Wasser noch Feuer aus. Der
Austausch sollte nur von einem Servicepartner und unter Verwendung eines HP Ersatzteils vorgenommen
werden.
Netzkabel
Wenn dem Computer oder einem mit Netzstrom betriebenen Peripheriegerät kein geeignetes Netzkabel
werkseitig beigelegt wurde, müssen Sie ein in Ihrem Land zugelassenes Netzkabel gesondert erwerben.
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen für HP Produkte 25
Comentarios a estos manuales